19991126 \  Normen & Standards \  Open-Source Modell von DMA angekündigt
Open-Source Modell von DMA angekündigt
Silver Springs. - Die Document Management Alliance (DMA) (http://www.aiim.org/dma) wird demnächst ein neues Open-Source Modell unter der Bezeichnung DMAware verkünden. DMAware ist der Arbeitstitel für die Entwicklung und den Vertrieb von Open-Source Software, die auf den Standardisierungsarbeiten der AIIM DMA aufbaut. Das Hauptinteresse liegt dabei auf dem frei zugänglichen DMAware Clearinghouse, in dem DMA-Software, Dokumentationen und Metadaten-Definitionen veröffentlicht werden können. Weiterhin unterstützt DMAware das offene Document Management Awareness (DM-Aware), in dem sämtliche Themen der Integration von Standard-basierten Dokumenten-Management-Technologien und Anwendungen behandelt werden.  (FvB)
  
PROJECT CONSULT Kommentar:
Auf der einen Seite scheint dieses ein interessanter Ansatz zu sein, die Middleware-Bestrebungen der DMA voranzutreiben. Auf der anderen Seite verdeutlicht dieses Vorhaben, daß die Dokumenten-Management-Tech-nologie immer mehr Bestandteil von Basisdiensten wird und somit für den Anwender verstärkt unsichtbar im Hintergrund ablaufen wird. Um einem Abwandern dieser Technologie in andere IT-Disziplinen entgegenzuwirken, versucht die DMA eine zentrale Anlaufstelle mit eigenen Alleinstellungsmerkmalen zu schaffen. Es bleibt jedoch fraglich, in wie weit unterschiedliche Softwarehäuser überhaupt daran interessiert sind, ihre eigenen Ideen und ihren eigenen Quellcode frei zugänglich zu machen. Neben der Schaffung von Alleinstellungsmerkmalen wird nämlich den Softwareanbietern anderer IT-Disziplinen die Möglichkeit gegeben, diese Technologie äußerst einfach und wirtschaftlich für ihre Zwecke zu benutzen. Ferner ist in diesem Umfeld kritisch zu betrachten, daß dieses Modell ein weiteres Vorhaben der DMA ist, wo andere DMA-Bestrebungen wie CSDocs (Compound and Structured Documents) und CBSearch (Content Based Search) noch immer mit Ergebnissen auf sich warten lassen.  (FvB)
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/Content.aspx?DOC_UNID=03e674314ccf4d23002571f70033e09c