Hamburg – Gauss Interprise ( http://www.gauss.de ) hat für seine Unified Content Management Lösungen mehrere Preise in den USA gewonnen. Darunter ein Award der Zeitschrift „Transform“ als bestes Produkt der AIIM Show 2001 und den Product Excellence Award des US-Magazins Midrange Technology Showcase. Die Awards wurden z.T. für Komponenten verliehen, die Gauss erst durch den Zukauf von Magellan in seine VIP Plattform integriert hat. (Kff) | |
| PROJECT CONSULT Kommentar:
|
Awards sind eine typisch amerikanische Einrichtung. Sie dienen letztlich nur als Marketing-Instrument. Jeder Verband, jede Zeitschrift, jedes Analystenunternehmen und jeder Kongressveranstalter in den USA verfügt über einen großen Warenkorb solcher Auszeichnungen. Um den wahren Wert eines Awards einschätzen zu können, muß man sich zu den Vergaberegeln informieren. Manche sind mit echten Tests, durch einen nachvollziehbaren Wettbewerb mit neutraler Jury oder auf Basis zuvor definierter Vergabekriterien ausgewählt worden. Dieses Vorgehen erzeugt eine wirkliche Aussage über die Qualität eines Produktes. Andere werden nach Augenschein oder gar dubiosen Kriterien vergeben. Für den amerikanischen Markt sind Awards ein approbates Mittel für die Bewerbung, in Europa erntet man häufig eher ein Lächeln. Awards sind jedoch nur selten für einen potentiellen Anwender geeignet, eine Produktauswahl zu begründen. Hier ist immer noch die Leistungsfähigkeit einer Lösung in Bezug auf den Anwendungsfall zu eruieren. Es wäre daher auch vermessen, den Erfolg eines Unternehmens in einem Markt allein an der Anzahl der Awards zu bemessen. Jedoch ist es für ein ausländisches, junges Unternehmen wie auch Gauss als wichtiger Einstieg zu sehen, um schnell einen hohen Bekanntheitsgrad in den USA zu erreichen. (Kff)