20000330 \  „DTX“ PROJECT CONSULT Document Technology Index \  DTX 20000329
DTX 20000329
Unternehmen des DTX am 29.03.2000
        
Unternehmen
Börse
19991231
20000112
20000214
20000329
20000416
T-Trend
Anacomp Inc.
Nasdaq
18,25
17,69
15,75
16,25
 
CE AG
FSE
73,00
85,00
121,00
146,00
 
Dicom Group
FSE
10,50
12,25
15,50
17,00
 
Documentum Inc.
Nasdaq
59,75
54,00
68,25
81,63
 
Eastman Kodak
NYS
65,50
61,50
58,75
55,13
 
Easy AG
FSE
48,00
43,40
47,50
51,70
 
Fabasoft AG
FSE
72,50
68,00
109,00
175,00
 
FileNet Corp.
Nasdaq
24,81
24,13
30,44
31,75
 
Hummingbird Com.
Nasdaq
29,56
31,13
38,50
51,88
 
Intraware Inc.
Nasdaq
79,94
62,50
63,75
51,63
 
Ixos AG
FSE
32,95
29,00
48,00
85,00
 
JetForm Corp.
Nasdaq
5,00
5,81
7,31
8,41
 
Kleindienst AG
FSE
15,00
13,60
13,65
15,20
 
Mobius
Nasdaq
7,94
6,69
7,38
15,50
 
Open Text
Nasdaq
18,06
18,75
29,44
36,13
 
SER AG
FSE
37,90
38,10
52,00
53,90
 
Tibco Inc.
Nasdaq
51,25
46,83
70,00
116,20
 
Arithmetisches Mittel
38,23
36,37
46,84
59,31
 
 
Unternehmen des DTV am 29.03.2000 (zu den Unternehmen des DTV Vergleichsindex siehe Newsletter 20000114Newsletter 20000114)
      
DTV-Unternehmen
19991231
20000112
20000214
20000329
20000416
Arithmetisches Mittel
115,72
118,68
130,89
145,35
 
Index-Vergleich
      
Index
19991231
20000112
20000214
20000329
20000416
DTX
100,00
95,15
122,51
155,15
 
DTV
100,00
102,55
113,11
125,6
 
DAX (Wert v. 31.12.1999 = 6.958,14)
100,00
98,51
109,11
113,60
 
DTX-Chart
 
 
DTX
Der DTX verfolgt das Ziel, die Marktentwicklung des DRT-Segments der IT-Branche zu dokumentieren. Hierzu werden ausgewählte börsennotierte Anbieter zusammengefaßt. Um eine Einschätzung der DRT-Branchenentwicklung zu ermöglichen, wird der DTX dem DAX und einem Vergleichsindex DTV gegenübergestellt. Der DTV basiert auf den Kursen der Keyplayer aus der IT- und Kommunikationsbranche. Darüber hinaus werden regelmäßig wechselnde Einzelunternehmen und deren Entwicklungsverlauf in den Kursvergleich einbezogen. Die Erläuterungen, die Auswahlkriterien der Index-Unternehmen und  die Unternehmen des DTV Vergleichsindexes sind dem Newsletter 20000114Newsletter 20000114 zu entnehmen. Die Aktienkurse werden in Euro angegeben und ca. zwischen 11:00 und 14:00 Uhr MEZ abgerufen. Bei Aktiensplit werden die Kurse der Vorperioden entsprechend neu berechnet. Bei dieser Verfahrensweise wird in Kauf genommen, daß die an der New Yorker Börse notierten Werte vom Vortag stammen.
Technologietrend
Der Technologietrend ist kein Börsentrend, sondern beruht auf den PROJECT CONSULT bekannten technologischen Innovationen der DRT-Unternehmen. Folgende Symbole werden für die Trendeinordnung verwendet:
 Hohes Potential durch neue Technologie
 Potential
 Ausgeglichen
 Keine neueren technologischen Entwicklungen
 Technologische Stagnation
  
PROJECT CONSULT Kommentar:
Seit Januar dieses Jahres dauert der Höhenflug des DTX sowohl gegenüber dem DAX als auch dem DTV an. Während sich im DTX fünf Unternehmen durch Wachstumsraten zum Teil gravierend über 30 Prozent auszeichnen, schaffen es im DTV gerade drei Unternhemen bis knapp unterhalb der 30 Prozent-Marke. Interessant ist diesmal der Einzelvergleich von Unternehmen, deren technologische Entwicklung bisher in unterschiedlichen Bahnen verlief. CE und Mobius waren bisher beide dem traditionellen Archivierungs- und DMS-Umfeld zugeordnet. CE hat ihr Portfolio eher durch additive Ergänzungen im bisherigen Technologie-Umfeld ausgebaut, während Mobius dem Trend in den USA folgend sich als E-Business-Firma komplett neu positioniert. Während der Kursanstieg bei der CE AG schon längere Zeit mit der technologischen Trendaussage korrespondiert und kontinuierlich ansteigt, schaffte Mobius unerwartet im letzten Monat einen Sprung um beinahe 100 Prozent.  Die Börse honoriert hier die Entwicklung von Mobius in Richtung E-Business mit Vorschuß-Lorbeeren. (MF)
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/Content.aspx?DOC_UNID=52d6aea8bca844ec002571f70037e572