19991126 \  Messen & Kongresse \  DOMEA-Anwenderforum in Bonn
DOMEA-Anwenderforum in Bonn
Bonn. - Auf dem diesjährigen, bereits traditionellen Anwenderforum für DOMEA auf dem Petersberg in Bonn am 11.11.1999 lag der Schwerpunkt auf den neuen Lösungen, die entsprechend dem Konzept der Koordinierungs- und Beratungsstelle für Informationstechnik in der Bundesverwaltung (KBSt.) im Bundesinnenministerium entwickelt werden. Über 200 Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Bereichen der öffentlichen Verwaltung und Aussteller wie DEBIS (www.debis.com), Leitz (www.leitz.de), SER (www.ser.com), CSE (www.cse.com) u.a. nahmen an dem Forum teil. Der kurz zuvor erfolgte Aufkauf der CSE Systems GmbH (www.csesystems.com) und der CSE Solutions GmbH (www.csesolutions.com) durch die SER Systeme AG sorgte für Unruhe unter den Teilnehmern. Die CSE ist der Ausrichter des DOMEA-Forums und einer der wichtigsten Anbieter von DOMEA-Lösungen. Die zentralen Vorträge und Präsentationen des DOMEA-Anwenderforums kön-nen unter (www.csesolutions.com/de/events.asp) auf der CSE-WebSite abgerufen werden.  (Kff)
  
PROJECT CONSULT Kommentar:
Die einführende Stellungnahme auf dem DOMEA-Forum von Gert Reinhardt, Vorstand der SER Systeme AG, zum Aufkauf von CSE befriedigte nicht alle Teilnehmer. Auch wenn CSE die eingeschlagene Richtung mit DOMEA weiterverfolgen soll, gibt es doch eine Reihe von anderen DMS-, Knowledge-Management- und Workflow-Produkten sowie Aufkauf-Kandidaten mit solchen Produkten, die strategisch innerhalb der SER ersteinmal gegen- oder miteinander positioniert werden müssen. Die wichtigste Botschaft an die Anwender war jedoch, daß CSE durch die Integration in die SER Systeme AG eine wesentlich höhere Sicherheit, internationale Absatzchancen und die Unterstützung eines großen Unternehmens erhält. Interessant war die Stellungnahme von Reinhardt insbesonders hinsichtlich des zukünftigen Einsatzes von CSE-Lösungen in der amerikanischen Bundesverwaltung. Das CSE-Produkt soll die Grundlage für weitere Projekte von Doxsys.Inc., einem amerikanischen Tochterunternehmen von SER, werden. Der Geschäftsführer der neu formierten CSE, Dietmar Grillhofer, sieht der Entwicklung gelassen entgegen und betonte die positiven synergetischen Aspekte, die sich durch das Produktportfolio von SER ergeben. Auch wenn SER die Partnerpolitik von CSE nicht beeinflussen will, war es für Branchenkenner nicht überraschend, daß die EASY Software AG (www.easy.de) nicht mehr auf dem DOMEA-Forum vertreten war.  (Kff)
Weitere Kapitel
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/Content.aspx?DOC_UNID=6f2babb5a2da4d88002571f70033e097