20000620 \  „DTX“ PROJECT CONSULT Document Technology Index \  DTX 20000619
DTX 20000619
DTX
Der DTX verfolgt das Ziel, die Marktentwicklung des DRT-Segments der IT-Branche zu dokumentieren. Hierzu werden ausgewählte börsennotierte Anbieter zusammengefaßt. Um eine Einschätzung der DRT-Branchenentwicklung zu ermöglichen, wird der DTX dem DAX und einem Vergleichsindex DTV gegenübergestellt. Der DTV basiert auf den Kursen der Keyplayer aus der IT- und Kommunikationsbranche. Darüber hinaus werden regelmäßig wechselnde Einzelunternehmen und deren Entwicklungsverlauf in den Kursvergleich einbezogen. Die Erläuterungen, die Auswahlkriterien der Index-Unternehmen und  die Unternehmen des DTV Vergleichsindexes sind dem Newsletter 20000114Newsletter 20000114 zu entnehmen. Die Aktienkurse werden in Euro angegeben und ca. zwischen 11:00 und 14:00 Uhr MEZ abgerufen. Bei Aktiensplit werden die Kurse der Vorperioden entsprechend neu berechnet. Bei dieser Verfahrensweise wird in Kauf genommen, daß die an der New Yorker Börse notierten Werte vom Vortag stammen.
Technologietrend
Der Technologietrend ist kein Börsentrend, sondern beruht auf den PROJECT CONSULT bekannten technologischen Innovationen der DRT-Unter-nehmen. Folgende Symbole werden für die Trend-einordnung verwendet:
 Hohes Potential durch neue Technologie
 Potential
 Ausgeglichen
 Keine neueren technologischen Entwicklungen
 Technologische Stagnation
  
PROJECT CONSULT Kommentar:
Im Februar und März dieses Jahres profitierten sowohl Documentum als auch FileNET von dem allgemeinen Run auf Unternehmen der DRT-Branche. Bei FileNET wurde insbesondere die strategische Neuausrichtung auf den Bereich eBusiness honoriert. Im gleichen Maße wie sie von dem Run profitierten verloren sie allerdings auch bei dem folgenden Börseneinbruch. In der nachfolgenden Phase ist zu beobachten, daß vorwiegend Technologiewerte wieder an Boden gewinnen, die über eine gute Substanz und Entwicklungspotential verfügen. So erklärt sich auch die Erholungsphase von Documentum entgegen dem sich nach unten fortsetzenden Trend bei FileNET. Die Erholung bei Documentum erfolgte kurze Zeit nachdem seit Mitte April eine Reihe von Neu- bzw. Weiterentwicklungen wie die Bereitstellung der Documentum 4i eBusiness-Plattform mit der 4i Content Management Engine bekannt gegeben wurden. FileNET läßt dagegen mit neuen Releases auf sich warten. Trotzdem außer der Proklamation als neues eBusiness-Unternehmen keine wirklich nennenswerten technologischen Weiterentwicklungen zu verzeichnen sind, kann das Unternehmen zum gegenwärtigen Kurs sicherlich als unterbewertet bezeichnet werden.
Entgegen der Ansicht und dem intensiven Bemühen einiger Analysten können sich die Technologiewerte weiterhin gegenüber den DAX-Werten behaupten. Die kurze Führungsrolle im letzten Monat konnte nicht behauptet werden, dafür wird von den meisten Anlegern der wirtschaftliche Umbau der Gesellschaften wohl doch als zu nachhaltig betrachtet und die Erfolgs- und damit Gewinnaussichten von Technologieunternehmen nach wie vor aussichtsreicher bewertet als in traditionellen Branchen. Innerhalb der EDV- und Kommunikationsbranche hat seit Beginn des Jahres erstmalig der DTV wieder die Führungsrolle übernommen. Die Anzahl der Gewinner war zwar nicht höher als beim DTX, doch sind die Steigerungen bei den Unternehmen des DTV mit 20 Prozent und mehr häufiger zu vermerken als im DTX, wo diese Steigerungsrate nur sechs der siebzehn Unternehmen aufweisen können.Allerdings haben viele der DTV-Unternehmen bereits wieder das Kursniveau von Februar/März 2000 erreicht, so daß eine weitere Fortsetzung in dieser Größenordnung mehr als fraglich ist, während bei den DTX-Unternehmen noch ausreichend Spielraum für weitere Kursgewinne vorhanden ist. (MF)
 
 
Unternehmen des DTX am 21.06.2000
        
Unternehmen
Börse
19991231
20000329
20000417
20000526
20000621
T-Trend
Anacomp Inc.
Nasdaq
18,25
16,25
12,31
2,50
2,25
CE AG
FSE
73,00
146,00
123,00
149,00
150,00
Dicom Group
FSE
10,50
17,00
12,95
10,15
9,80
Documentum Inc.
Nasdaq
59,75
81,63
39,44
44,13
71,06
Eastman Kodak
NYS
65,50
55,13
61,50
57,94
58,00
Easy AG
FSE
48,00
51,70
46,00
45,00
42,40
Fabasoft AG
FSE
72,50
175,00
126,00
75,00
81,50
FileNet Corp.
Nasdaq
24,81
31,75
21,63
19,22
16,13
Hummingbird Com.
Nasdaq
29,56
51,88
37,81
38,50
42,38
Intraware Inc.
Nasdaq
79,94
51,63
15,00
11,69
17,13
Ixos AG
FSE
32,95
85,00
29,90
18,15
18,45
JetForm Corp.
Nasdaq
5,00
8,41
5,25
4,50
5,44
Kleindienst AG
FSE
15,00
15,20
13,55
11,30
8,80
Mobius
Nasdaq
7,94
15,50
6,75
4,50
4,06
Open Text
Nasdaq
18,06
36,13
20,38
18,69
26,00
SER AG
FSE
37,90
53,90
44,00
34,90
50,00
Tibco Inc.
Nasdaq
51,25
116,20
48,31
54,63
85,56
Arithmetisches Mittel
38,23
59,31
39,05
35,28
40,53
 
Unternehmen des DTV am 21.06.2000 (zu den Unternehmen des DTV Vergleichsindex siehe Newsletter 20000114Newsletter 20000114)
      
DTV-Unternehmen
19991231
20000329
20000417
20000526
20000621
Arithmetisches Mittel
99,69
125,11
93,83
89,15
109,05
Index-Vergleich
      
Index
19991231
20000329
20000417
20000526
20000621
DTX
100
155,15
102,13
92,29
106,01
DTV
100
125,50
94,12
89,43
109,40
DAX (Wert v. 31.12.1999 = 6.958,14)
100
113,60
100,80
101,08
103,79
DTX-Chart
 
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/Content.aspx?DOC_UNID=7f5e04dda9834bc1002571f70038c14b