Silver Spring, USA. – Der internationale DMS-Dachverband Association for Information and Image Management (AIIM) und das Marktforschungsinstitut Gartner Group kündigen weitere Studien zum Dokumenten-Management-Markt 1998-2003 an. Eine Studie zum deutschen Markt, je eine zum weltweiten und europäischen Markt liegen bereits vor. Die nächste wird sich auf den französischen Markt beziehen. Die Studie wird auf der gemeinsamen Pressekonferenz von AIIM und PROJECT CONSULT am 23.09.1999 der Öffentlichkeit vorgestellt. (SW)
| |
| PROJECT CONSULT Kommentar:
|
Die AIIM International hat mit der AIIM European/Middle East Region auch ein Standbein in Europa. In regelmäßigen Abständen führt die AIIM aufwendige Untersuchungen zum Markt und zur Akzeptanz von DMS-Technologien durch. Das Ergebnis der noch unveröffentlichten Studie zum deutschen Markt sieht ein Wachstum der Branche von 0,6 Milliarden im Jahr 1998 auf 1,9 Milliarden US-Dollar bis zum Jahr 2003. Somit ist die Wachstumsrate des deutschen Markts mit 25 Prozent die höchste in Europa (im Durchschnitt 23 Prozent). Deutschland ist also derzeit wichtigster Markt in Europa.
Archivierung und Retrieval (insbesondere von E-Mails) sind laut Studie die wichtigsten Themen der deutschen DMS-Branche. Des weiteren werden eine hohe Supportqualität und das Preis/Leistungsverhältnis als wichtigste Faktoren bei der Auswahl von DM-Herstellern genannt.
Zur DMS-Messe in Essen (21.-23. Sept. 1999) erstellt PROJECT CONSULT einen Vergleichsartikel mit Angaben aus den fünf wichtigsten Studien (EDM Europe von Strategy Partners, AIIM/GartnerGroup-Studie weltweite Entwicklung 1998-2003, Entwicklung in Europa 1998-2003 und Entwicklung in Deutschland, IDC Studie zum weltweiten Markt 1998-2003). Eine kurze Zusammenfassung und Einschätzung der Qualität der Studien kommen außerdem im nächsten Newsletter "Qualität und Nutzen von Marktstudien in der Diskussion". (RK)