20020710 \  „DTX“ PROJECT CONSULT Document Technology Index \  DTX 20020710
DTX 20020710
DTX
Der DTX verfolgt das Ziel, die Marktentwicklung des DRT-Segments der IT-Branche zu dokumentieren. Hierzu werden ausgewählte börsennotierte Anbieter zusammengefaßt. Um eine Einschätzung der DRT-Branchenentwicklung zu ermöglichen, wird der DTX dem DAX und einem Vergleichsindex DTV gegenübergestellt. Der DTV basiert auf den Kursen der Keyplayer aus der IT- und Kommunikationsbranche. Darüber hinaus werden regelmäßig wechselnde Einzelunternehmen und deren Entwicklungsverlauf in den Kursvergleich einbezogen. Die Erläuterungen, die Auswahlkriterien der Index-Unternehmen und die Unternehmen des DTV Vergleichsindexes sind dem Newsletter 20010120Newsletter 20010120 zu entnehmen. Die Aktienkurse werden in Euro angegeben und ca. zwischen 11:00 und 14:00 Uhr MEZ abgerufen. Bei Aktiensplit werden die Kurse der Vorperioden entsprechend neu berechnet. Bei dieser Verfahrensweise wird in Kauf genommen, daß die an der New Yorker Börse notierten Werte vom Vortag stammen.
Technologietrend
Der Technologietrend ist kein Börsentrend, sondern beruht auf den PROJECT CONSULT bekannten technologischen Innovationen der DRT-Unternehmen. Folgende Symbole werden für die Trendeinordnung verwendet:
 Hohes Potential durch neue Technologie
 Potential
 Ausgeglichen
 Keine neueren technologischen Entwicklungen
 Technologische Stagnation
  
PROJECT CONSULT Kommentar:
Der DTX ist diesen Monat unter die 20er-Linie gerutscht und hat damit ein neues Tief erreicht. Würde man die inzwischen aus dem DTV herausgenommenen Werte weiterhin berücksichtigen, ergäbe sich sogar Wert von nur 16,11. Leider ist davon auszugehen, dass dieses Jahr aus der bestehenden Liste noch zwei weitere Werte herausgenommen werden müssen. In den Unternehmensvergleich wurden diesmal die Werte mit dem höchsten Verlust zum Vormonat ausgewählt. Autonomy hat in diesem Zeitraum 32,06, Easy 31,67 und Intraware 35,25 Prozent verloren. Damit ist im Vergleich zum Januar 2001 Autonomy nur noch 9,84, Easy 6,76 und Intraware immerhin noch 24,76 Prozent wert. Weitere nennenswerte Unternehmen in diesem Zusammenhang sind Gauss mit 6,73 und die GFT mit einem Wert von 7,33. Einen vergleichsweise geringen Wertverlust weisen nur die beiden Unternehmen Beta Systems mit 82,09 und die Dicom Group mit 86,33 Prozent auf. Bereits weit abgeschlagen folgt auf Platz 3 Open Text, die einen Wertverlust von 35 Prozent hinnehmen musste.  (MF)
 
Unternehmen des DTX am 10.07.2002
        
Unternehmen
Börse
WKN
19.01.2001
21.05.2002
10.06.2002
10.07.2002
T-Trend
Autonomy
Nasdaq
05329Q105
 
32,53
5,05
4,71
3,20
Beta Systems
FSE
522440
 
6,70
5,85
5,20
5,50
Ceyoniq
FSE
542000
 
13,80
-
-
-
-
Dicom Group
FSE
931486
7,90
7,70
7,35
6,82
Documentum
Nasdaq
256159104
 
48,69
15,59
12,92
10,94
Easy
FSE
563400
 
18,20
1,83
1,80
1,23
Fabasoft
FSE
922985
 
6,90
2,10
2,45
1,95
FileNet.
Nasdaq
316869106
 
23,06
16,42
14,09
13,10
Gauss Interprise
FSE
507460
 
5,50
0,40
0,41
0,37
GFT
FSE
580060
 
43,00
4,15
3,35
3,15
Intraware (Inc.)
Nasdaq
46118M103
 
3,19
1,00
1,22
0,79
Ixos
FSE
506150
 
13,00
1,18
6,25
5,00
JetForm (Accelio)
Nasdaq
004296109
2,94
-
-
-
-
Kleindienst
FSE
629020
 
4,20
2,70
2,28
1,96
OpenText
Nasdaq
683715106
 
26,34
24,34
18,84
17,16
SER Systems
FSE
724190
 
18,90
0,15
-
-
-
Tibco
Nasdaq
88632Q103
 
44,86
7,00
5,49
5,88
Vignette
Nasdaq
926734104
 
7,81
2,46
1,51
1,57
Arithmetisches Mittel
 
28,12
7,29
6,83
5,83
 
Unternehmen des DTV am 10.07.2002 (zu den Unternehmen des DTV Vergleichsindex siehe Newsletter 20010120Newsletter 20010120)
       
DTV-Unternehmen
19.01.2001
25.03.2002
22.04.2002
21.05.2002
10.06.2002
10.07.2002
Arithmetisches Mittel
57,91
42,50
37,17
33,5
30,25
30,52
Index-Vergleich
       
Index
12.2000
03.2002
04.2002
05.2002
06.2002
10.2002
DTX
64,80
26,22
22,40
24,13
22,62
19,33
DTV
80,00
68,60
59,99
54,07
48,82
49,26
DAX (Wert v. 31.12.1999 = 6.958,14)
94,24
76,84
75,64
71,43
66,26
61,96
DTX-Chart
 
 
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/Content.aspx?DOC_UNID=d23c47385bf14938002572cf00251c1b