Unternehmen des DTX am 14.02.2000
| | | | | | |
Unternehmen
| Börse
| 19991231
| 20000112
| 20000214
|
| T-Trend
|
Anacomp Inc.
| Nasdaq
| 18,25
| 17,69
| 15,75
|
| ↔
|
CE AG
| FSE
| 73,00
| 85,00
| 121,00
|
| ↗
|
Dicom Group
| FSE
| 10,50
| 12,25
| 15,50
|
| ↔
|
Documentum Inc.
| Nasdaq
| 59,75
| 54,00
| 68,25
|
| ↗
|
Eastman Kodak
| NYS
| 65,50
| 61,50
| 58,75
|
| ↔
|
Easy AG
| FSE
| 48,00
| 43,40
| 47,50
|
| ↑
|
Fabasoft AG
| FSE
| 72,50
| 68,00
| 109,00
|
| ↗
|
FileNet Corp.
| Nasdaq
| 24,81
| 24,13
| 30,44
|
| ↗
|
Hummingbird Com.
| Nasdaq
| 29,56
| 31,13
| 38,50
|
| ↘
|
Intraware Inc.
| Nasdaq
| 79,94
| 62,50
| 63,75
|
| ↔
|
Ixos AG
| FSE
| 32,95
| 29,00
| 48,00
|
| ↗
|
JetForm Corp.
| Nasdaq
| 5,00
| 5,81
| 7,31
|
| ↗
|
Kleindienst AG
| FSE
| 15,00
| 13,60
| 13,65
|
| ↔
|
Mobius
| Nasdaq
| 7,94
| 6,69
| 7,38
|
| ↔
|
Open Text
| Nasdaq
| 18,06
| 18,75
| 29,44
|
| ↗
|
SER AG
| FSE
| 37,90
| 38,10
| 52,00
|
| ↑
|
Tibco Inc.
| Nasdaq
| 153,75
| 140,50
| 210,00
|
| ↑
|
Arithmetisches Mittel
| 44,26
| 41,88
| 55,07
|
|
|
Unternehmen des DTV am 14.02.2000 zu Unternehmen des DTV Vergleichsindex siehe Newsletter 20000114Newsletter 20000114 | | | | |
| 19991231
| 20000112
| 20000214
|
|
Arithmetisches Mittel
| 124,83
| 127,80
| 136,35
|
|
Index-Vergleich
| | | | |
Index
| 19991231
| 20000112
| 20000214
|
|
DTX
| 100,00
| 94,63
| 124,43
|
|
DTV
| 100,00
| 102,38
| 113,44
|
|
DAX (Wert v. 31.12.1999 = 6.958,14)
| 100,00
| 98,51
| 109,11
|
|
DTX-Chart
| |
| PROJECT CONSULT Kommentar:
|
Im Verlauf der letzten vier Wochen konnte der DTX erheblich an Boden gewinnen und sowohl den DTV wie den DAX hinter sich lassen. Fünfzehn der siebzehn DRT-Unternehmen verzeichnen zum Teil erhebliche Kursgewinne, ein Großteil davon weit über zwanzig Prozent. Vergleicht man die Kursgewinne mit dem technologischen Potential, ist eine weit größere Übereinstimmung festzustellen als noch im Vormonat. Allerdings werden die Kursgewinne mehr durch die Veröffentlichung von Übernahmen und Kooperationsabkommen als die technologische Entwicklung getrieben. Deutliche Beispiele für diese Annahme geben die SER AG mit der Übernahme der EIS International Inc. und Tibco Inc., an der Cisco eine Minderheitsbeteiligung erworben hat. Zur Zeit erleben die DRT-Unternehmen zumindest ihre Börsennotierungen betreffend einen regelrechten Boom. Es ist allerdings abzuwarten, ob ihre geschäftliche Entwicklung vergleichbar verläuft oder ob sie nur von ihrer Notierung am Neuen Markt profitieren. Als Einzelvergleiche wurden diesmal zwei Unternehmen aus den Wachstumsbereichen E-Business und Security gewählt. Beide Unternehmen verfügen über technologisch sehr gute und ausgereifte Produkte. Während Utimaco noch dabei ist, sich im Markt zu positionieren, verfügt Brokat bereits seit Jahren über ein breites Kundenspektrum bei Banken und Finanzdienstleistern. Diese Situation schlägt sich sowohl in den Geschäftszahlen wie auch den Kursentwicklungen nieder. Brokat, das gegenwärtig als eines der erfolgreichsten Unternehmen mit dem stärksten Kursanstieg angesehen werden kann, kann als Indikator für die zunehmende Bedeutung des E-Business betrachtet werden. Die gegenwärtige Kursstabilisierung von Utimaco auf hohem Niveau läßt darauf schließen, daß sich Themen wie die Datenverschlüsselung und digitale Signatur zunehmend in nennenswerten Projekten niederschlagen. Allerdings dürfte im Fall von Utimaco selbst der vergleichsweise moderate Kurszuwachs noch nicht von der tatsächlichen Geschäftsentwicklung gedeckt sein. Die Veröffentlichung der nächsten Geschäftsergebnisse darf mit Spannung erwartet werden. (MF)