19991217 \  Verbände & Organisationen \  AWV-Arbeitskreis 6.1 Tagung
AWV-Arbeitskreis 6.1 Tagung
Eschborn. - Der Arbeitskreis "Informations- und Dokumenten-Manangement" (AK 6.1) der Arbeits-gemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e.V. (AWV) (www.awv-net.de) tagte am 02.12.1999 in Bonn. Der bisherige Leiter des Arbeitskreises, Dr. Dieter Gessner, und sein Stellvertreter Dirk Erdmann gaben bekannt, daß sie im kommenden Jahr für eine weitere Kandidatur nicht zur Verfügung stehen. Als Gründe nannten sie das Rotations-prinzip und die Unzufriedenheit mit der Arbeits-weise und dem Engagement innerhalb des Arbeits-kreises. Im vergangenen Jahr wurden das Projekt "Digitale Bildarchivierung" abgeschlossen und das Projekt "Geschäftsprozesse im Inter-net/Intranet" zwei Mitgliedern zur Begutachtung vor-gelegt, um zu entscheiden, ob und in welcher Form das Projekt weitergeführt und zum Abschluß gebracht werden kann. Für das Jahr 2000 wurden insgesamt vier Projekte befürwortet. Leider konn-ten zwei Arbeitskreismitglieder, die zwei der Pro-jekte auf der Sitzung in ihrer Struktur vorstellen sollten, den Termin nicht wahrnehmen. Inter-essierten Teilnehmern konnte keine definitive Zusage für eine Beteiligung an dem Projekt gegeben werden, weil die Unterlagen nicht zur Verfügung standen. Dabei handelt es sich um die Vorhaben "Leitfaden für die Einführung von Dokumenten-Management, Workflow und elektronischen Doku-mentationen" und "Verschlüsselungs-techniken". Die Projekte "Digitale Bildarchivierung" und "Fotokina" wurden aufgenommen. Ferner war die gegen-wärtige Bedeutung des AWV Diskussions-gegen-stand. Übereinstimmend kam man zu dem Ergeb-nis, daß der Verein seit seiner Blütezeit in den 70er Jahren kontinuierlich an Einfluß und Bekannt-heitsgrad verloren hat. Mittlerweile ist der Verlust so groß, daß die Weiterführung des Arbeitskreises zur Entscheidung gestellt wurde. Mehrheitlich wurde der Wille bekundet, die Arbeit fortzuführen und nach Mitteln und Wegen zu suchen, um der AWV und dem AK 6.1 wieder zu mehr Geltung zu verhelfen. Die nächste Sitzung des Arbeitskreises findet im Februar 2000 bei der Dr. Materna GmbH (www.materna.de, ab 01.01.2000 MATERNA Infor-ma-tion & Communications) in Dortmund statt. Inter-essierte können sich im Internetauftritt infor-mieren oder telefonisch direkt an Herrn Roland Wirth, Fachreferent im Fachausschuß 6, (06196/ 495-380) wenden.  (MF)
  
PROJECT CONSULT Kommentar:
Der Arbeitskreis "Informations- und Dokumenten-Management" der AWV hatte mit dem Thema „optische Speichermedien“ Anfang der 80er Jahre einen seitdem nicht wieder erreichten Höhepunkt. Ein Grund hierfür war sicherlich die zeit- und praxisnahe Behandlung des Themas. Dieser Schwerpunkt, der durch heute nicht mehr in der AWV aktive Mitglieder getrieben worden war, ist zwischenzeitlich auch von anderen Verbänden besetzt worden. Wie auch die letzte Sitzung wieder bestätigte, fällt es dem AK 6.1 zusehends schwerer, seine Projektthemen so zu fassen, daß sie aktuelle und vor allem greifbare Ergebnisse produzieren. Hierbei spielt eine Rolle, wie weit die Themen gefaßt werden und ob sie Bereiche abdecken können, die noch nicht (ausreichend) von anderen besetzt und veröffentlicht wurden. Desweiteren leisten alle Projektgruppenmitglieder ihre Arbeit ehrenamtlich neben ihrer Erwerbsarbeit, so daß der Aufwand einen vertretbaren Rahmen einhalten muß. Neben der zu verbessernden Ausrichtung der behan-delnden Themen steht der Arbeitskreis vor der schwie-rigen Aufgabe, seine Arbeit wieder einem größeren Kreis bekanntzumachen und neue Mitglieder zu werben. Auch hierzu wurden auf der Tagung Vorschläge unterbreitet, die hinsichtlich ihrer Effektivität noch zu prüfen sind. Leider wurde nicht darauf eingegangen, wie das Problem kon-kret angegangen werden kann.  Wesentlich für die zu-künftige Bedeutung der AWV dürfte es sein, die Thematik der Rechtssicherheit für den Einsatz von Dokumenten-Management-Lösungen und den sicheren Datenaustausch noch deutlicher zu besetzen. Die Akti-vitäten sind hier auf verschiedene Arbeitskreise verteilt. Die AWV hat insbesondere durch die Erarbeitung der Grundlagen für die GoBS Meilensteine für das Thema revisionssichere Archivierung gesetzt. In diesem Umfeld laufen derzeitig zahlreiche Aktivitäten auf europäischer Ebene, die auch Anknüpfungspunkte für die AWV bieten können. Die Zusammenarbeit mit Ministerien und öffent-lichen Verwaltungsbehörden ist hier für die AWV von besonderem Vorteil. Bei konkreter Fassung wichtiger Themen des DRT-Marktes könnten die Ergebnisse nutz-bringend in laufende Gesetzes- und Verordnungs-vorhaben eingebracht werden.  (MF)
Weitere Kapitel
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/content.aspx?DOC_UNID=5f46037b85e34538002571f70033f8fa