Aus Document World wird e-DOC
Silver Spring. - Die AIIM International (Association for Information and Image Management Interna-tional) kreiert aus ihrer amerikanischen Fach-zeit-schrift "inform" (www.aiim.org/inform) und der ursprünglich mit dem IMC (International Informa-tion Management Congress) gemeinsam heraus-ge-gebenen europäischen Fachzeitschrift "Document World" ein neues Informations-medium (www.aiim.org/publications/documentworld). Die neue Fachzeitschrift soll ab Januar 2000 unter dem Namen "e-DOC" erscheinen. Hierbei sind zwei Versionen vorgesehen: eine amerikanische und eine europäische. Der Inhalt umfaßt allgemeine Themen wie Standards, Marktentwicklungen, Verbands-neuig-keiten einheitlich in beiden Ausgaben, die um regionale Aspekte ergänzt werden. Die Informa-tions--bereitstellung soll parallel zum Printmedium durch die AIIM-WebSite (www.aiim.org) verstärkt werden. Zukünftig werden auf der WebSite auch interessante Themen aus Europa in verschiedenen Landessprachen bereitgestellt. (CK) | |
| PROJECT CONSULT Kommentar:
|
Auch wenn Paul van de Braak, Chefredakteur von Document World und zukünftig der europäischen e-DOC, noch keinen Vertrag für das Neue Jahr hat, ist er wohlgemut. Er sieht in dem neu positionierten Medium, das zukünftig auf einen wesentlichen größeren Informationspool zugreifen kann, eine sehr große Chance für die Zukunft. Das Konzept deckt einerseits die regionalen europäischen Belange ab, kann jedoch auch auf die in USA erstellten Inhalte zurückgreifen. Diese sind besonders im Umfeld der großen Trends und Produktentwicklungen auch weiterhin für Europa von ausschlaggebender Bedeutung. Eine Aufgabe der euro-päischen e-DOC-Ausgabe wird die Bekanntmachung der AIIM für einen größeren Interessentenkreis und die Gewinnung neuer AIIM-Mitglieder in Europa sein. Auf Seiten der Struktur der Mitglieder hängt Europa noch sehr zurück. Durch die Integration des IMC sind vorrangig Anbieter zur AIIM gestoßen. Während in den USA über 10.000 Anwender Mitglied sind, steht die AIIM in Europa noch am Anfang. Für die Freunde der Document World noch ein kleiner Hinweis: Einzelartikel aus dieser Publikation können auch über Northern Light (www.northernlight.com) recherchiert und bestellt werden. (Kff)