19990514 \  Verbände & Organisationen \  AIIM expandiert nach Europa
AIIM expandiert nach Europa
Der Zusammenschluß von AIIM International und IMC wurde auf der AIIM Show in Atlanta am 13.4.1999 beschlossen und inzwischen offiziell bekanntgegeben. Die IMC geht hierbei vollständig in der AIIM auf. Die AIIM selbst wird neu strukturiert und erhält neben der internationalen Dachorganisation eine gemeinsame Stiftung sowie regionale Organisationen in Nordamerika und Europa. Vergleichbare regionale Organisationen sind ebenfalls für den asiatisch/pazifischen Raum und Südamerika geplant. Die AIIM International ist damit nicht nur die größte amerikanische Anwender- und Anbieterorganisation der Dokumentenmanagement- und Informationsbranche, sondern nunmehr weltweit. Besonders die Umsetzung der Standardisierungsaktivitäten und die Harmonisierung der rechtlichen Rahmenbedingungen bei der Speicherung und beim Austausch von Dokumenten  seitens der AIIM International werden hiervon profitieren (Kff)
  
PROJECT CONSULT Kommentar:
Bereits in den vergangenen Jahren hatte die AIIM International eigenständig versucht, in Europa Fuß zu fassen. Hierbei ist die AIIM in eine Konkurrenzsituation mit dem bereits etablierten IMC geraten. Durch die Vereinigung von AIIM und IMC wurde dieser Konflikt aufgelöst und eine neue schlagkräftige Organisation für Europa geschaffen. Alle Aktivitäten des IMC in Europa und dem nahen Osten werden nunmehr von der „AIIM European/Middle East Region“ übernommen. Bisherige Aktivtäten der IMC wie die IMC Show & Conference werden zunächst unter dem Markenzeichen des IMC weitergeführt. Die nächste Veranstaltung ist die IMC Show & Conference in Amsterdam vom 8.6. – 10.6.1999. Der Name IMC wird aber zukünftig nicht – wie zunächst geplant als AIIM/IMC – im Namen der gemeinsamen Organisation weitergeführt – der Verband heißt nunmehr nur AIIM. Die AIIM Europe besitzt ein eigenes Board of Directors (Vorstand), das ausschließlich mit europäischen Branchenexperten und Anbietervertretern besetzt ist. Dieses Board bestimmt unabhängig von AIIM International die notwendigen Strategien zur Betreuung von Anwendern, Behörden und Anbietern in Europa. Zur Umsetzung stehen eigene Budgets und eigenes Personal zur Verfügung. Präsident der europäischen Organisation ist Paul Carman, der zuvor den IMC geleitet hatte. Die DMS-Branche in Europa erwartet sich von der neuen Organisation einen verbesserten europäischen Marktauftritt, der die Zersplitterung in nationale Märkte überwindet. Die AIIM Europe kann und muß hier Aufgaben im Bereich der Standardisierung, Harmoniserung der Rechtssituation, Aus- und Weiterbildung sowie Information, Bekanntmachung und Akzeptanzschaffung für DMS-Technologien übernehmen, die durch nationale Verbände oder kommerzielle Anbieter nicht wahrgenommen werden können. Die AIIM Europe hat damit auch eine echte Chance, das Dach der Dokumentenmanagement-Branche, der nationalen Verbände und der Kongreßveranstalter europaweit zu werden. Hierfür ist es jedoch erforderlich, daß die neu geschaffene Organisation sehr schnell Profil zeigt, öffentlichkeitswirksam hervortritt und Erfolge vorweist. (Kff)
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/Content.aspx?DOC_UNID=01984c1bb06c4858002571f700330d72