20001124 \  Verbände & Organisationen \  AIIM Message
AIIM Message
Silversprings - Die Association for Information and Image Management International ( AIIM, http://www.aiim.org und http://www.aiim-europe.org ) hat sich in den letzten zwei Jahren neu positioniert. Hierbei spielte die Ausrichtung auf die neuen Trendthemen des eBusiness eine wichtige Rolle, auch wenn die AIIM weiterhin  Mikro-film-, DM- und Workflow-Standar-di-sierungs-gremien fördert. Es zeichnet sich bereits heute ab, daß der Begriff eBusiness zu unkonkret und zu kurzlebig ist – eBusiness bleibt ein ganz normales Geschäft, nur mit anderen Mitteln. Deshalb rückt in der Argumentation der AIIM der Begriff Content Management mehr in den Vordergrund. Die Erfassung, Verwaltung, Bereitstellung und Verteilung digitaler Inhalte beliebigen Formats wird sich als langfristiger Markt etablieren. Die Basistechnologien, in der Vergangenheit noch als Archivierung und Dokumenten-Management bezeichnet, wird es immer geben müssen. Die Zielsetzung der AIIM International, die im folgenden in Auszügen wiedergegeben wird, soll die Orientierung für die zukünftigen Aufgaben des Verbandes sein.
AIIM Mission
AIIM is the global industry association that connects the users and suppliers of document and business process management technologies and services.
As with most mission statements the words were chosen very carefully and after a great deal of debate and discussion during a nine-month strategic planning exercise in 1999.  They reflect our desire to create a global network that connects users and suppliers.  They reflect our desire to focus on document and business process management technologies and services.  This is a focus that will continue to evolve in the years ahead, but that remains faithful to our legacy.  And our focus on both technologies and services reflects the complicated supplier “ecosystem” that makes up this industry -- system suppliers, peripheral manufacturers, system integrators, service bureaus, the channel and consultants.
AIIM Vision
An organization that does not continue to move – particularly a technology organization – is one that is destined for extinction.  Our vision tries to define where we are trying to go over the next 3-5 years.  We have captured this movement in the following statements:
   
 ·
At the center of an effective business infrastructure in the digital age is the ability to capture, process, distribute, interpret, analyze and store information in a wide variety of formats.
 ·
The requisite technologies to establish this infrastructure are an extension of our core document technologies.
 ·
Our focus over the next 3-5 years will be helping our members make this e-business transition.
We define e-business (as contrasted to simply e-commerce) as the use of web and Internet technologies to manage relationships and transactions with employees, customers, partners, and suppliers.  Within this overall framework, there are 4 major areas of importance, each representing a clustering of technologies and applications.  These are:
 

AIIM’s focus among these four areas is on content.  We are using the term “enterprise content management“ (ECM) to describe the technologies used to create, capture, customize, deliver, and manage enterprise content to support business processes.   
To achieve this mission and vision, we work with suppliers and users to identify and fill key market gaps within our industry.  One of the key differentiators we bring to this challenge is our reputation as a neutral and unbiased source of information.
In driving toward this mission and vision, we need to be clear that the customer who will provide the majority of the revenues is the supplier community.  Critical to meeting the needs of the supplier community is addressing the needs and concerns of their customers – users.
  
PROJECT CONSULT Kommentar:
Die AIIM International hatte in den letzten Jahren finanziell hart zu kämpfen. Die traditionellen Veranstaltungen erbrachten nicht mehr genügend Einnahmen, um den internationalen Verband zu finanzieren. Trotz über 10 Millionen Dollar auf der Bank Ende der 90er Jahre war abzusehen, wie lange ein Zuschußgeschäft betrieben werden kann. Die AIIM erneuerte sich organisatorisch und programmatisch. Sie vollzog damit ihren zweiten großen Wandel – bereits in den 80er Jahren erfolgte der Schwenk vom Schwerpunkt Mikrofilm auf elektronische Archivierung, Dokumenten-Management und Workflow. Die heutige Neuausrichtung auf die neuen Technologien des eBusiness, Knowledge Management und Content Management stellt eine noch größere Herausforderung dar. Dies zeigt sich z.B. beim Messe-Konzept – beim Wandel vom Mikrofilm zum elektronischen Dokumenten-Management wechselten nur die Aussteller, bei der Auseinandersetzung mit dem Internet wird eine Messe selbst durch virtuelle Marktplätze, Informationsforen und Portale infragegestellt. Die AIIM stellt sich besonders mit ihrem europäischen Zweig, der AIIM Europe, dieser Herausforderung. Regionenspezifische, auf bestimmte Branchen und Märkte ausgerichtete Partnerveranstaltungen unterschiedlicher Größe sollen den Anforderungen des kulturell stark diversifizierten europäischen Raumes gerecht werden. In einigen Ländern Europas hat die AIIM bereits aktive und kooperative Partnerschaften entwickelt – in Deutschland ist eine konstruktive Zusammenarbeit zur gemeinsamen Entwicklung des eBusiness-Marktes noch in weiter Ferne. (Kff)
Weitere Kapitel
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/Content.aspx?DOC_UNID=043127689c5944eb002571f7003a5acc