20000114 \  „DTX“ PROJECT CONSULT Document Technology Index \  DTX 20000114
DTX 20000114
Unternehmen des DTX am 1.1.2000
       
Unternehmen
Börse
19991231
20000112
 
 
T-Trend
Anacomp Inc.
Nasdaq
18,25
17,69
 
 
CE AG
FSE
73,00
85,00
 
 
Dicom Group
FSE
10,50
12,25
 
 
Documentum Inc.
Nasdaq
59,75
54,00
 
 
Eastman Kodak
NYS
65,50
61,50
 
 
Easy AG
FSE
48,00
43,40
 
 
Fabasoft AG
FSE
72,50
68,00
 
 
FileNet Corp.
Nasdaq
24,81
24,13
 
 
Hummingbird Com.
Nasdaq
29,56
31,13
 
 
Intraware Inc.
Nasdaq
79,94
62,50
 
 
Ixos AG
FSE
32,95
29,00
 
 
JetForm Corp.
Nasdaq
5,00
5,81
 
 
Kleindienst AG
FSE
15,00
13,60
 
 
Mobius
Nasdaq
7,94
6,69
 
 
Open Text
Nasdaq
18,06
18,75
 
 
SER AG
FSE
37,90
38,10
 
 
Tibco Inc.
Nasdaq
153,75
140,50
 
 
Arithmetisches Mittel
44,26
41,88
 
 
 
Unternehmen des DTV am 1.1.2000
      
Unternehmen
Börse
19991231
20000112
 
 
AOL
NYS
75,88
64,00
 
 
Baan Co NV
Nasdaq
14,12
8,06
 
 
Cisco Systems
Nasdaq
107,12
106,50
 
 
Ericsson
Nasdaq
65,69
60,31
 
 
Hewlett-Packard
NYS
113,75
108,56
 
 
IBM
NYS
107,88
119,00
 
 
Microsoft Corp.
Nasdaq
116,75
109,38
 
 
Nokia Corp. ADS
NYS
191,06
170,00
 
 
Oracle Corp.
Nasdaq
111,38
112,38
 
 
Peoplesoft Inc.
Nasdaq
21,31
24,81
 
 
SAP AG
FSE
489,00
572,00
 
 
Siebel Systems
Nasdaq
84,00
78,56
 
 
Arithmetisches Mittel
124,83
127,80
 
 
Index-Vergleich
     
Index
19991231
20000112
 
 
DTX
100,00
94,63
 
 
DTV
100,00
102,38
 
 
DAX (Wert v. 31.12.1999 = 6.958,14)
100,00
98,51
 
 
DTX-Chart
 
  
PROJECT CONSULT Kommentar:
Der DTV wird allein durch die Kursentwicklung von SAP hochgezogen. Legt man einen moderateren Kurs von beispielsweise 500,00 Euro bei SAP zugrunde, bewegt sich der DTV zwischen dem DTX und dem DAX. In jedem Fall weist der DTX jedoch die größte Kursabschwächung auf. Allerdings sind einige Titel des DTX zur Zeit unterbewertet, so daß das Potential für eine Erholung des DTX-Index insgesamt als ausreichend bewertet werden kann. Da insbesondere Technologiewerte im letzten Quartal 1999 ein sehr starkes Wachstum aufwiesen, ist die gegenwärtige negative Entwicklung im wesentlichen auf Kurskorrekturen durch Gewinnmitnahmen zu erklären. Vergleicht man den Technologietrend mit der Kursentwicklung bei den einzelnen DRT-Unternehmen fällt auf, daß bis auf zwei Ausnahmen alle Unternehmen mit einem guten technologischen Potential Kursrückschläge hinnehmen mußten, während Unternehmen mit einer ausgeglichenen Technologieentwicklung überwiegend Kursgewinne aufzeigen. Der Börsenerfolg von Unternehmen des DTX weist erhebliche Sprünge auf. Während CE AG im Bereich Dokumentenmanagement und elektronische Archivierung tätig ist, liegt das Aufgabenfeld von Intraware mehr im Bereich des Workflow-Managements, der sich nach wie vor nur vorsichtig entwickelt.              (MF)
Weitere Kapitel
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/Content.aspx?DOC_UNID=1ff7c8750f9945f0002571f70036f9d9