19990617 \  Normen & Standards \  Durchsetzungsfähigkeit von AIIM Standards weiter umstritten
Durchsetzungsfähigkeit von AIIM Standards weiter umstritten
Amsterdam. - Die AIIM zeigte in der Ausstellung den derzeitigen Stand der Entwicklung von DMA Document Management Alliance und WfMC Workflow Management Coalition. Die Interoperabilität dieser beiden AIIM-Standards wird zukünftig gewährt sein. ODMA spielt jedoch derzeit kaum eine Rolle.  (Kff)
  
PROJECT CONSULT Kommentar:
Die Durchsetzbarkeit der AIIM-Standards ist derzeit heftig umstritten. Hisham Lamei von COSA Solutions kommentierte auf der IMC: „Wir sind weiterhin Mitglied in der WfMC, das ganze Verfahren ist aber so zäh und zum Teil so weit vom Marktgeschehen entfernt, daß wir nicht mehr aktiv mitarbeiten“. Während bei der DMA derzeit sehr aktiv an der Fertigstellung der Spezifikationen gearbeitet wird (näheres hierzu im nächsten PROJECT CONSULT Newsletter), ist es um die WfMC etwas ruhiger geworden. Zwar ist es gelungen, neue Standards aus dem Web-Umfeld wie SWAP oder WebDav „einzufangen“ und sich ein „Siegel“ von der OMG zu beschaffen. Den großen Durchbruch bedeutet dies aber noch nicht. Auf der anderen Seite sind solche Standards für die DMS-Branche unerläßlich, wenn es um Integration in vorhandene Anwendungen, verteilte Lösungen oder „Component-Ware“-Produkte geht. Die AIIM-Standards lassen sich nur dann effektiv nutzen, wenn jeder Hersteller die Standards unterstützt und sie öffentlichkeitswirksam vermarktet werden. Der Bekanntheitsgrad ist besonders in Europa noch sehr ungenügend. So findet sich z. B. in den von der Europäischen Kommission herausgegebenen „Leitlinien für den Umgang mit elektronischen Informationen“ (IN S AR Beilage III, 1998) keinerlei Hinweis auf die Standards DMA, ODMA oder WfMC. Es werden dort nur die üblichen offenen Standards der ISO und marktgängige Standards zitiert. Im Umfeld der Standardisierung bleibt für die AIIM in Europa noch eine Menge zu tun.  (Kff)
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/Content.aspx?DOC_UNID=2aa9b46bb3c04414002571f70032d645