20040903 \
\
Marlene’s WebLinks
Marlene’s WebLinks
Dem Anbieter von lernfähiger Software für Kommunikations- und Informationsmanagement Xtramind Technologies (DMS EXPO Halle 2, Stand 2705), Saarbrücken, wurde durch das Deutsche Patent- und Markenamt ein Patent für sein entwickeltes Verfahren zum automatischen Klassifizieren von E-Mails verliehen.
http://www.xtramind.de Die Tomorrow Focus Technologies, München, und Burda Digital, München, bilden ab sofort eine strategische Partnerschaft für Unternehmens-Lösungen. Gemeinsam mit SAP (DMS EXPO Halle 2, Stand 2410), Walldorf, bildet sich somit ein umfassendes Know-How für anspruchsvolle Portal-Lösungen.
http://www.tomorrow-focus-technologies.de
http://www.burdadigital.de
http://www.sap.com SOFTWARE ENGINEERING (DMS EXPO Halle 1, Stand 1170), Düsseldorf, kündigt sein neues Produkt ImpactManager an, das verhindern soll, dass Rebinds durchgeführt werden, die eine negative Auswirkung auf den Zugriffspfad haben.
http://www.seg.de . Mit der SoftM Communications GmbH (DMS EXPO Halle 2, Stand 2320), München, hat d.velop (DMS EXPO Halle 1, Stand 1130) Gescher, einen neuen Vertriebspartner gewonnen, welcher nun in DMS-Projekten zusätzlich zu der Dokumenten-Management-Lösung InfoStore DMS iSeries auch das System d.3 für Windows-Umgebungen einsetzen wird.
http://www.softm.com
http://www.d-velop.de Ab sofort bietet die SCHEMA GmbH (DMS EXPO Halle 1, Stand 1008), Nürnberg, eine Integration ihres Redaktions- und Content-Management-Systems SCHEMA ST4 mit der Translation-Memory-Technologie Context von Trados (DMS EXPO Halle 2, Stand 2215), Sunnyvale, an. Unternehmen können durch die kombinierte Nutzung beider Systeme ihren Übersetzungsprozess weiter automatisieren.
http://www.schema.de
http://www.trados.de Signature Perfect (DMS EXPO Halle 1, Stand 1760), Frankfurt, will mit der Penflow Server Technologie, einem Verfahren zur Optimierung von Zugangsvorgängen, sowohl für LAN/WAN Systeme als auch für Web Portale , jetzt auch den Bereich der Personenidentifizierung bei Login- und Berechtigungsverfahren abdecken.
http://www.signature-perfect.de Für das Dokumenten-Management- und Archiv-System windream der windream GmbH (DMS EXPO Halle 1, Stand 1560), Bochum. präsentiert die ReEncryption Development GmbH (DMS EXPO Halle 1, Stand 1560), Darmstadt, auf der DMS EXPO die Hochsicherheitserweiterung secDMS, welche erstmals Verschlüsselungsverfahren und TPE Trusted Process Environment in einem Produkt verbinden sollen.
http://www.reencryption.de
http://www.windream.de Mit den Windows Sharepoint Services sowie dem SharePoint Server von Microsoft, München, (DMS EXPO Halle 1, Stand 1530), München, stehen zwei neue Lösungen zur Realisierung von Intranet-Funktionalitäten zur Verfügung. Der Sharepoint Portal Server ist auch Bestandteil von Microsoft Deutschlands neuer ECM-Strategie.
http://www.microsoft.com Der JPEG2000-Spezialist LuraTech (DMS-EXPO Halle 1, Stand 1197), Berlin, präsentiert auf der DMS-Expo die ISO-konforme JBIG2-Kompression der JPEG-Gruppe als neuen Standard für die Schwarz-Weiß-Kompression. Die Scanpoint Europe GmbH (DMS EXPO Halle 2, Stand 2000), Waldbronn, hat bereits ein JPEG2000-Kompressionstool zur farbigen Archivierung, in ihre Scansoftware TIFFCapture integriert.
http://www.luratech.de
http://www.scanpoint.de Die Lösung Capture Professional 4.1 von ISR (DMS-EXPO Halle 1, Stand 1350) , Braunschweig, soll mittels der automatischen Dokumentenerfassung eingehende Dokumente innerhalb eines Scannvorgangs erfassen und ihre Informationen nach automatischer Extraktion mit nahezu 100%iger Sicherheit über die extern gelagerte smartFIX-Komponente auslesen können.
http://www.isr.de Hyland Software, Cleveland., Entwickler der ECM-Lösung onbase, ist dem Oracle PartnerNetwork als Independent Software Vendor (ISV) beigetreten. Onbase wird in Deutschland durch von der GID (DMS EXPO Halle1, Stand 1760) angeboten.
http://www.hyland.com
http://www.gid-it.de Ceyoniq (DMS EXPO Halle 2, Stand 2110), Bielefeld, und Grau Data Storage, Schwäbisch Gmünd, kooperieren ab sofort. In diesem Zusammenhang hat Ceyoniq das Speichersystem Grau Infinistore ArchiveFiler für nscale, seine hoch integrierte Standard-Plattform für Enterprise Content Management, zertifiziert. Beide Unternehmen werden ihre Produkte gegenseitig komplett unterstützen und wollen so ein modernes Information Lifecycle Management bilden.
http://www.ceyoniq.com
http://www.graudatastorage.de Die Ebydos AG, Frankfurt am Main, und SAP (DMS EXPO Halle 2, Stand 2410), Walldorf, sind nun offiziell Software-Partner, nachdem schon in der Entwicklung seit längerer Zeit eine Partnerschaft besteht, arbeiten die beiden Unternehmen jetzt auch zusammen an gemeinsamen Lösungen.
http://www.ebydos.com
http://www.sap.com BOO (DMS EXPO Halle 1, Stand 1008), Bielefeld, präsentiert auf der DMS Expo mit EMM Enterprise Mail Management ein Konzept für die Lotus Notes-Domino und WebSphere Infrastruktur.
http://www.boo.de
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung
GmbH 1999 -
2016 persistente URL:
http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/Content.aspx?DOC_UNID=720bc854f9be4825002571e9004c25e2