II. World Symposium on Network Media
Poitiers. - In Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission fand vom 29.2. bis 2.3.2000 in Poitiers das FWS Futoroscope World Symposium statt. Themen der Veranstaltung waren „The Internet Revolution within Enterprises“, „The Net Economy Effects on Governance“, „The Net Economy Effects on Education“ und „Creation of new ealth, Start-up and Venture Capital companies – Role and Impact of the Net Economy“. Für Schirmherrschaft und Eröffnungsansprachen waren klangvolle Namen wie Jacques Chirac (französischer Präsident), Claude Allègre (französischer Forschungs- und Bildungsminister) und Erkki Liikanen (Kommissar der EU) aufgeboten. Besonderes Interesse fanden die Vorträge und Panel-Beiträge von Rob Eckelmann (Präsident von Intel Europa: Bedeutung von E-Business für die Vertriebsausrichtung von Intel), Mactar Seck (Staatssekretär für Industrie, Senegal: Bedeutung der Internet-Revolution für die afrikanischen Staaten), Ulrich Kampffmeyer (Executive Director AIIM Europe: Knowledge Management als Herausforderung für die Unternehmenskultur) und Zhong Yixin (Vize-Präsident der Universität Beijing: die zunehmende „Information Divide“ zwischen entwickelten und sich entwickelnden Ländern).
Insgesamt waren rund 500 Deligierte und Tagungs-teilnehmer aus allen Kontinenten vertreten, die in mehreren parallelen Sitzungen, Workshops und Podiumsdiskussionen die weltweiten Auswirkungen des E-Business diskutierten. (CK)
| |
| PROJECT CONSULT Kommentar:
|
Der Erfolg des 2. FWS Symposiums ist zwiespältig zu beurteilen – einige der angekündigten hochrangigen Politiker ließen sich vertreten und auch die Teilnehmerzahl erfüllte nicht die Erwartungen. Einer der Gründe mag die schlechte Erreichbarkeit des Tagungsortes Poitiers gewesen sein. Von der Thematik und den Beiträgen her war die Veranstaltung jedoch ein guter Erfolg. Die wirklich globale Mischung von Vertretern aus Industrie, Forschung, Wirtschaft, Verwaltung und Politik aus 37 Staaten führte zu spannungsgeladenen, zum Teil kontrovers ausgetragenen Diskussionen. Leider blieb dabei die eine oder andere wichtige Aussage im Übersetzungsservice, der nur in Englisch und Französisch durchgeführt wurde, hängen. Der Veranstaltung ist, gemessen an der Wichtigkeit der Themen, zukünftig ein größeres Gewicht zu wünschen. (Kff)