20010120 \  Märkte & Trends \  Content Management Systeme
Content Management Systeme
Der Begriff Content Management leidet wie zahlreiche der neuen Marketingslogans unter zahlreichen Definitions- und Abgrenzungsschwächen. Viele Anbieter werben inzwischen mit dem Begriff Content Management System (CMS), jedoch verbergen sich die unterschiedlichsten Systemlösungen darunter. Zwei große Strömungen lassen sich im Moment im Markt fassen:
Web Content Management (WCM)
Ursprünglich stammen die meisten Ansätze zum Content Management aus dem Webumfeld. Der Einsatz von Content Management ist hier direkt mit der Implementierung als Internet-Lösung „verheiratet“. Lösungsspektrum sind vorrangig Internetrepräsentanz, B2C und B2B. In WCM Systemen (WCMS oder WebCMS) ist häufig Präsentation und Repository ein und dasselbe – die Nutzung von reinen HTML-Strukturen bringt dies mit sich. Anders sieht dies bei Lösungen aus, die eine Datenbank als Träger benutzen oder XML-Strukturen mit der Trennung von Struktur- und Inhaltsinformation verwenden. WCM läßt sich in verschiedene Kategorien unterteilen, die einerseits von der angebotenen Funktionalität, andererseits aber durch das Nutzungsmodell definiert sind:
   
 ·
WCM Edition 
Diese Lösungen dienen hauptsächlich zur Gestaltung des Angebotes und zur Unterstützung des Editionsprozesses mit Workflowfunktionali-tät.
   
 ·
WCM Repository 
Hier geht es um das interne Management der bereitgestellten Informationen und die Bereitstellung als Laufzeitumgebung.
 ·
WCM Publikation 
Diese Lösungen bieten neben der reinen Pull-Bereitstellung von Informationen auch das Push-Prinzip mit der gezielten Distribution von Informationen
 ·
WCM eBusiness 
Bei diesen integrierten Systemen geht es über die reine Aufbereitung, Verwaltung und Verteilung des Content hinaus. Weitere Funktionen erlauben auch die direkte Interaktion und individualisierte Nutzung.
Enterprise Content Management (ECM)
Mit dem Begriff  Enterprise Content Management werden Lösungen zusammengefaßt, die ebenfalls Internet-Technologien benutzen, aber schwerpunktmäßig auf die Inhouse-Informations-bereit-stellung zielen. Lösungsspektrum sind hier vorrangig Enterprise Portale, B2B und B2E als Intranet. Die Mehrzahl der bisherigen Dokumenten-Management-, Groupware- und Workflow-An-bieter, die ihre Architekturen noch nicht vollständig umgestellt haben und lediglich einen Web-Server vor ihre Anwendungen stellen, finden sich auch in dieser Kategorie wieder. Wichtigste Anwendungsschwerpunkte sind:
   
 ·
ECM Portal 
Browser-basierte, personaliserte Oberfläche zum Zugriff auf Informationen aus unterschiedlichen internen und externen Quellen sowie zur Ablösung bisheriger Host- und/oder Client-Benutzeroberflächen.
 ·
ECM Data/Document-Warehouse  
Applets, Middleware und Meta-Datenbanken zur Zusammenführung und Verdichtung von unstrukturierten Informationen aus verschiedenen Quellen im Unternehmen.
 ·
ECM Workflow 
Prozessgesteuerte Zusammenführung von Informationen.
 ·
ECM Knowledge Management  
Aufbereitung von strukturierten und unstrukturierten Informationen einschließlich EBT.
Die Grenzen verschwimmen, zumal sich Content Management als Infrastruktur zu etablieren beginnt und viele der Lösungen sich inzwischen eher zu Anwendungen entwickeln. Zukünftig wird sich auch Content Management als reine Informationsverwaltungsfunktionalität als Dienst und Basisinfrastruktur positionieren müssen. Dementsprechend schwer ist es auch, daß vielfältige Angebot von Lösungen zu bewerten. Die folgende Tabelle gibt nur einen kleinen Ausschnitt von Unternehmen wieder, die heute mit dem Schlagwort Content Management werben. (Kff/FvB)
Marktübersicht Angebot „Content Management“
   
Firma
Produkt
Link
3i Software Dienstleistungen
3i-Internet Data Management Feature
4Content - The Content Broker
4Content - The Content Broker AG
Akamai Technologies
FreeFlow
altavier Informationssysteme und Consulting
PUBLICITY
Altraglobe
altraglobe
Amadee
EENEX
Apache Software Foundation
Jetspeed
APIS@ORBI
APIS@ORBI GIS & GeoContent
arago – Institut für komplexes Datenmanagement
DocMe 2.8
Arideon
Arideon Knowledge Portal
Ascena Internet Solutions
Ascena Internet Solutions GmbH
Autonomy Systems
Portal-in-a-Box
Axel Springer Verlag
Ticker.de
BEECOM
BEECOM
blue orange Internet
xRed 2.2
Bouncy*Bytes Software
synformation.com® 1.2
Brio Technology
Brio.Portal
business media
business media AG
CE
Content Server
http://www.ce-ag.de
c o m . u n i t . d e
EDito / miniSys
CH-850 [global media]
CH-850 [global media]
Citylink Internet Service Center
Yoruba - Version 2.00
Coextant Systems
Hyper.Net
Conceptware
GateBuilder 1.5
Contara
Contara
contecto
con:tent Version 2.0
Content Management
CM4all
Contnet
Contnet
Contonomy
contonomy.com
Danet Internet Solutions
KNet-the Knowledge Network Version 2.1.3
Datenküche
Datenküche CMS
Definitive systems
e-Web 5.0: Module für langfristigen e-Commerce Erfolg
Designo-Informatik
Designo CM 1.0
Deutsche Bank/Lotus
NetFicient.Publishing 1.5
Digital Creations (Open-Source)
ZOPE
Digital Island
Footprint
Digital Vanatage Point
DVP HTM Plates Pro
Digital Wire Consulting
websiteMANAGER 2.0
dot knowledge
EZWeb 1.1
Dreifeld
webnow|PRO
eContent-Lösungen
NewsEdge Corporation
Editorweb.
Editorweb-Content
EDM Software
EDM Domis 2.1
enCommerce
getAccess
Entaine
Entertainment-Content-Provider
Epicentric
Epicentric Portal Server 3.0
eProduction
eSitebuilder
EURO-PRISMA International
SenseWeb 2000
FileNET
Panagon
flying dog software
Powerslave
Future-Entertainment
Future-Entertainment
Gauss Interprise
PortalManager VIP'5e
goto IT-Solutions  
CINC!web
HERRLICH & RAMUSCHKAT
iRacer Version 2.3
Hightext Verlag
iBusiness-News
Hummingbird
Hummingbird Enterprise Information Portal
Hyperwave
eLearning Suite 1.2 / Hyperwave Information Portal 1.0 / Hyperwave Information Server 5.5
IBM
Content Manager, EIP7 u.a.
http://www.ibm.de
ic4b
web4biz
Idetix
Revize
InfoLibria
Content Commander
Infopark
Portal Manager 2
Innovation Gate
WebGate 5
instantCONTENT
instantCONTENT
intelligent views
K-Infinity
INTERACTIVE ONLINE SERVICES I.O.S.
INTERACTIVE Online Publishing Tool
Interconomy
Interconomy Content / Interconomy Portal
Interleaf (e-content company)
Blade Runner
IONA Technologies
IONA iPortal Suite
Isyndicate
iSyndicate
KaaSa Solution
Contento 1.1
kernpunkt new media
netgenie 6.0
KLAHOLD
InterRed 3.2
MEDIAPPS
Net.Portal
mediascope
Ingentum
Microsons
Easycontent 1.0
MLC Systeme
MLC WebStar
Mortice Kern Systems
Web Integrity
mpt.new_media
ContentManager V2.06
NetBerry
NetSafe
http://www.netberry.de
NCompass Labs
Resolution
NetUSE
Roxen Platform 2.0
netzwelle : network
Network Content Management v. 2.3
news aktuell  / dpa-Firmengruppe
(ots) - Originaltextservice
Novell
Internet Caching System
novolabs
Dice 4
NST Systems
Sitestation
Object dynamiX
C.O.N.T.E.X. 2.1
Odima GmbH
Dalexandria
OpenCms- Gruppe
OpenCms Version 4.1 (Open-Source)
Oracle
Oracle Portal
Pandora Neue Medien
Pan-Net
PANSITE
PANSITE 3.0 - das Online-Redaktionssystem
PaperThin.
Compass Publisher
PC-Ware  
in4meta / opti·site V 2.0
PERCEPT: CONSULTING
DocTool
Percussion Software
Rhythmyx Content Manager V.2
PIRONET
pirobase
Plumtree Software
Plumtree Corporate Portal
Portunity  
Portalsuite Advanced 2000
Pressetext.austria Nachrichtenagentur  
newsfox
Profact Web Content  
Content on Demand und Premium Content
Reef
Internetware
Relog  
UltraPortal
RELOG
x@once 1.0
SCHEMA
SchemaText
schober.com  
My Business Informer
Scholl Communications
Weblication
ScreamingMedia
ScreamingMedia
Sequoia Software
Sequoia XML Portal Server
Sicom Informatik
inSite Content Management Version 2
sintex – Content für Mode und Lifestyle
News, Fotos, Spiele und Videos
SITEFORUM EUROPE  
SITEFORUM 1.9
Sitepark Gesellschaft fuer Informationsmanagement  
InfoSite 3.6
Six Offene Systeme  
SixCMS 4.0
SMB  
Infozone
Soika-Ruffer-Paniagua  
XPL 5.0
Splendid Consulting
Net-it Central 3.5
Subotnic  
Subotnic V1.0
Sun-Netscape Alliance
iPlanet Portal Server
SYNTAGS
SYNTAGS ContentBase 1.1
T1 New Media
Contentconsulting, -produktion und -syndication
Tanto
Tanto
TEL-A-VISION Media Networking
Event- und Infotainment-Content
teleschau - der mediendienst
teleschau - der mediendienst GmbH
The B to B Company
c-BiZZ - Content-Business-Engine
The Dialog Corporation
The Dialog Corporation
TIBCO Software
 
TOMORROW Internet
TOMORROW Internet AG
TopTier Software
TopTier Portal
Tridion
Tridion DialogServer 4.0
Twirlix Internet Technologies
Twirlix Web Directory
United Planet
Intrexx - Intranet und Extranet komplett Version 1.2
Unternehmen Online GmbH & Co. Fullservice KG
ePilot > Die modulare eBusiness Software
Userland Software
Frontier 5.1 / 6.0
VERITY Deutschland
Verity Portal One
Vertical Sky
Vertical Sky Content Manager 3.0
Viador
Viador E-Portal Suite
ViaMEDICI
viaCONTENT & viaPUBLISH
Vignette
Vignette V/5 Content Management Server
VIGOS
VIGOS Website Accelerator
VISONO  
Visono GmbH - Rich Media Content
Web500
Web500 CMS 2.51
Worldweb.net Europe
Expressroom I/O
Yoocon Media
Yoocon Media AG - Your Online Content Partner
ZET.NET  
ZET.NET
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/Content.aspx?DOC_UNID=a2271ed9d4bb4b9b002571f700343c2d