Tower mit vier Architekturvarianten
Sulzbach – Die TOWER Technology GmbH ( http://www.towertech.com ) bietet in ihrem Produktportfolio vier Architekturvarianten an. Hierzu gehören eine klassische Fat-Client- und eine auf
ActiveX basierende Browser-Lösung. Beide Varianten stellen typische Two Tiers Architekturen dar. Darüber hinaus bietet das Unternehmen zwei weitere Architekturen. Die dritte Lösungsvariante nutzt für die Kommunikation einen Windows Terminal Server beziehungsweise ein Citrix Metaframe Server. Die vierte auf HTML Active Server Pages basierende Browser-Lösung entspricht einer Three Tiers Client/Server Architecture und bietet damit einen echten Middlewareansatz. (MF) | |
| PROJECT CONSULT Kommentar:
|
Wie die anderen Anbieter hatte auch TOWER ursprünglich eine klassische Fat-Client-Lösung angeboten. Mittlerweile sind alle Anbieter dabei, aufgrund der Internetanforderungen ihre Lösungen zu reorganisieren, indem sie gekapselte Dienste auf dem Server implementieren. Wesentlich in diesem Entwicklungsprozeß sind die Zeithorizonte, in denen die Umsetzung durchgeführt wird. Während auch von den großen Herstellern viele nur eine oder zwei Standardclients bieten und ihre Browser-Lösungen durch die Simulation eines Clients auf dem Server realisieren, bietet TOWER bereits heute eine lauffähige gemischte Umgebung mit vier Standardvarianten an. Der Umfang dieses Angebots, die Bereitstellung einer echten Middleware-basierenden Browser-lösung sowie die Realisierung von Web Transaction Capturing und einige weitere Features bieten ein Leistungsspektrum, das eine intensivere Betrachtung des Produkts durchaus als empfehlenswert erscheinen läßt. Obwohl seine Eigenschaften den Anforderungen für einen Einsatz in großen und komplexen Umgebungen erfüllen, ist TOWER in Deutschland noch weitgehend unbekannt und wird in Ausschreibungen bisher kaum berücksichtigt. (MF)