19990528 \  Unternehmen & Produkte \  Neue Produktstrategie von Staffware: Enterprise Objects (SEO)
Neue Produktstrategie von Staffware: Enterprise Objects (SEO)
Sulzbach - Auf ihrer Roadshow durch Deutschland stellte Staffware ihre zukünftige Produktstrategie vor. Hierbei kommt für die Integration in andere Anwendungsumgebungen dem objektorientierten SEO-Ansatz besondere Bedeutung zu. Bei der Integration von Staffware Workflow in vorhandenen Groupware-Lösungen (MS Exchange bzw. Lotus Notes) werden die Postkörbe der Groupeware-Software sowie die dort vorhandenen Formulare (Outlook-Formulare bzw. Notes Forms) genutzt, um in einer gemischten Umgebung - ohne Staffware-Clients - Workflow-Prozesse zu steuern. Neben der Unterstützung von Visual Basic for Applications stellen Staffware Enterprise Objects (SEO) COM-konforme Objekte für praktisch jede Entwicklungsumgebung (z. B. Visual Basic, JAVA, und HTML mit Active Server Pages) zur Verfügung. Somit ist die Einbindung von Staffware auf jeder COM-fähigen Plattform möglich.  (RK)
  
PROJECT CONSULT Kommentar:
Mit der Fixierung auf die COM/DCOM-Plattform und einer klaren Absage an CORBA für die Server-Middleware lehnt sich Staffware noch mehr an Microsoft als bisher an. Die Funktionsbausteine von Staffware werden allerdings sich in Zukunft mit der von Microsoft selbst angeboten Technologie messen lassen müssen. Das zweite Standbein wird zukünftig voraussichtlich Intranet-, Extranet- und Internet-Workflow sein. Erste Lösungen dieser Art wurden bereits im vergangenen Jahr bei der Postbank in Schweden eingeführt, die vom IMC mit einem Award bedacht wurde.  (Kff)
Weitere Kapitel
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/content.aspx?DOC_UNID=bb8e287ef79e4cc5002571f70032cadc