19990528 \  Unternehmen & Produkte \  EASTMAN Software – der Anfang vom Ende?
EASTMAN Software – der Anfang vom Ende?
München – Nach Angaben der Computerwoche (20/99, S. 1ff) schränkt die Eastman Software den Support und den Vertrieb für seine DMS- und Workflow-Produkte in Deutschland drastisch ein. Im Juni soll die Niederlassung in Ratingen geschlossen werden, die bisher für den Vertrieb in Deutschland und Österreich zuständig war. Ratinger Chef Bülow kann sich die Einrichtung einer ”Kopfstelle” in Deutschland vorstellen, doch entschieden sei nichts - zur Zeit laufen die Verhandlungen.  (SW)
  
PROJECT CONSULT Kommentar:
Noch vor zwei Jahren sah es so aus, als ob Eastman zusammen mit Microsoft das Rennen im DMS-Markt macht. Der Wang-Viewer ist heute Bestandteil des Lieferumfangs von Windows. Jedoch hat es Eastman nicht verstanden, hieraus Kapital zu schlagen. Der Wang-Viewer stellt keine DMS-Lösung dar, denn es fehlt ihm die gesamte nachgelegte Funktionalität. Diese sollte im Umfeld von Exchange mit den Modulen DMX und WMX von Eastman Software nachverkauft werden. Die Verbreitung des Wang-Viewers mit dem Windows-Betriebssystem führte jedoch nicht zum prognostizierten Folgebedarf. Analysen von interessierten potentiellen Käufern von Eastman Software führten bereits Anfang dieses Jahres zu erstaunlichen ”roten Zahlen” in den Bilanzen. Kodak selbst hat Probleme im Markt – wie der fallende Aktienkurs deutlich macht – und hat auch seine Strategie in Hinblick auf elektronische Archivierung und Dokumentenmanagement im vergangenen Jahr geändert. Der bisherige Geschäftsbereich BIS mit eigenen Softwareprodukten wurde bereits vor längerem aufgegeben. Es ist zu erwarten, daß sich Kodak daher auch von Eastman Software trennen wird – wenn sich ein geeigneter Käufer findet. Zur Unterstützung der Partner und Kunden in Deutschland wird zumindest vom deutschen Eastman Software Management eine Art ”Kopf”- oder ”Betreuungsstelle” geplant. Der Partnervertrieb wird jedoch voraussichtlich kurzfristig zusammenbrechen, da das Vertrauen in die Produktverfügbarkeit, Produktweiterentwicklung und Kontinuität von Eastman Software stark beeinträchtigt ist. Damit ist ein Unternehmen der ”ersten Stunde” – Wang gehörte zu den DMS-Pionieren in den 80er Jahren – in die Krise geraten. Auch der ”Restbestand” von WANG – WANG Global, noch als Systemintegrator für DMS-, WMS- und Archivprojekte tätig - wechselt gerade den Besitzer. Da hilft es auch nicht mehr, sich mit vier Projekten für den IMC ”European Solution of the Year Award” zu bewerben (Entscheidung über die Preisvergabe am 10.6.1999 auf dem IMC-Kongress in Amsterdam) (Kff)
Weitere Kapitel
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/Content.aspx?DOC_UNID=9b05e1a0c85340c3002571f70032cadf