20010419 \  PROJECT CONSULT News \  Spezialworkshop für DRT-Anwender in der Finanzdienstleistungsbranche
Spezialworkshop für DRT-Anwender in der Finanzdienstleistungsbranche
Donnerstag,- 31.Mai 2001, 09:30 – 17:15 Uhr 
Hamburg – Für Kunden und Interessenten aus der Finanzdienstleistungsbranche veranstaltet PROJECT CONSULT am 31.05.2001 in Hamburg einen "maßgeschneiderten", stark praxisorientierten und interaktiven Workshop im Umfeld der Document Related Technologies (DRT). Der Workshop richtet sich ausschließlich an Anwender aus der Finanzdienstleistungsbranche (wir bitten Hersteller, Systemintegratoren und Consultants von weiteren Teilnahmeanfragen abzusehen).
Interessierte Workshopteilnehmer (IT-Leiter, Organisationsleiter, Projektleiter) aus Landesbanken, Kapitalanlagegesellschaften, Finanzverbänden, Rechenzentren und Versicherungen haben bereits ihre Anregungen an uns gemailt – und somit das Programm selbst zusammengestellt.
Der Ganztagesworkshop kostet € 495,00 / Person zzgl. 16 % MwSt. inkl. Veranstaltungsunterlagen, Mittagessen und Pausengetränken.
Ziele des Workshops
   
 ·
Branchenorientierter, gegenseitiger persönlicher Erfahrungsaustausch (Projekterfahrungen, Anforderungen an Lösungen) unter Moderation und Teilnahme von erfahrenen Analysten und Beratern der PROJECT CONSULT.
 ·
Vermittlung des aktuellen Standes von Projekten, Themen und Trends im Umfeld der Dokumenten-Technologien
 ·
Erfahrungsaustausch auf Basis von laufenden Projekten oder geplanten Vorhaben
 ·
Aufzeigen von Problemlösungen
Gestaltung des Workshops; Programm
Jeder Themenblock à 1,5 Stunden beinhaltet eine kurze Facheinführung der Referenten mit Fachaustausch / Diskussion der Teilnehmer/innen und Referenten
   
 ·
Knowledge Management & Content Management
   
 ·
Abgrenzung der unterschiedlichen Kategorien von DRT Document Related Technologies
 ·
Unterschiedliche Ausprägungen des Knowledge Management (Auto-Categorization, Wissensmanagement im Rahmen der Büroautomation, Knowledge Automation zur Informations-Distribution)
 ·
Unterschiedliche Ausprägungen von Content Management: Web Content Management / Enterprise Content Management
   
 ·
Dokumenten-Management- und Workflow-Integration
   
 ·
Architekturansätze / IT-Infrastruktur
 ·
Typische Szenarien im Umfeld Finanzdienstleistung (Banken, Versicherungen, Rechenzentren)
   
 ·
Veränderungen der Rechtssituation
   
 ·
Aktuelle Veränderungen in Gesetzgebung und rechtlichen Rahmenbedingungen: „Herkunftsland-Prinzip“, BetrVg, Urheberrecht (Pressearchive), BGB, HGB, GoB, GoBS, Godok, PK DML
 ·
Elektronische Signatur und Probleme der revisionssicheren Archivierung
   
 ·
Transaktionsarchivierung
   
 ·
Fachaustausch zu den Themen
   
 ·
Dokumenten-Workflow im Rahmen Zahlungsverkehrsabwicklung national / international
 ·
Migrationsproblematik
 ·
Verschlüsselung / Datensicherheit
 ·
Archivierung; Auswahl und Integration in bestehende Umgebungen
 ·
Weitere Themen, die sich aus der Diskussion ergeben 
Bei Interesse an einer Teilnahme steht unter Telefon 040-46076220 (Frau Hövermann) gern für Fragen zur Verfügung. (SKK)
Weitere Kapitel
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/Content.aspx?DOC_UNID=39e0b3f6d0234271002571f7003531ec