Essen.- Die Veranstalter der Fachmesse für Informations- und Dokumenten-Management „DMS ’99“ können sich jetzt schon entspannt zurücklehnen: die Ausstellungsfläche der Messe, die vom 21. bis 23. September in Essen stattfinden wird, ist bis auf den letzten Quadratmeter ausgebucht. „Dabei haben wir in diesem Jahr die Ausstellungfläche auf 20 000 qm nahezu verdreifacht“, so Gerhard Klaes, Veranstalter der DMS ’99 und Chefredakteur von Info21, stolz. Mehr als 200 Aussteller werden die neuesten Produkte und Dienste im Bereich Dokumentenmanagement, Workflow, Knowledge Management uvm. Zeigen, und rund 12 000 Besucher werden erwartet. (Kff)
| |
| PROJECT CONSULT Kommentar:
|
Mit diesem Ergebnis hat die DMS ’99 nun endgültig den Sprung zu einer überregionalen Veranstaltung geschafft. Daß die DMS-Veranstalter darüber hinaus auch Zeitgeist beweisen, macht der neue Umgang mit dem Messenamen, der Abkürzung „DMS“ deutlich: vorher als Auflösung „Dokumenten Management Systeme“, steht DMS jetzt für „Documents – Messaging – Security“. Hier wird der ursprüngliche Begriff DMS aufgelöst und erneuert. Denn längst greifen andere Themen wie Sicherheit und Kommunikation in das Arbeitsgebiet von Dokumenten-Management. DMS-Komponenten wiederum werden zu integralen Bestandteilen dieser Lösungen. Die DMS den aktuellen Markttrends und dem von Ulrich Kampffmeyer postulierten Paradigmenwechsel Rechnung. Diese Neupositionierung sollte auch den traditionellen Anbietern von Dokumenten Management Technologien zu denken geben. (SW)