Da wir nicht alle interessanten Meldungen kommentieren können, möchten wir Ihnen an dieser Stelle die Möglichkeit bieten, einen Überblick über Neuigkeiten und Erwähnenswertes zu erhalten.
Frankfurt / Main –Autodigit ist zertifizierter Partner der SAP AG. Mit „AUTODIGIT SAP-Connect“ ist die externe Archivierung der Daten aus sämtlichen SAP-Modulen möglich. Die Anwendung erfüllt zuverlässig die Anforderungen der SAP-Schnittstellenfunktion. ( http://www.autodigit.de ) Frankfurt / Main - Mit „HESY The Signature Pad“ wird die mit herkömmlichem Stift geleistete Unterschrift über Drucksensoren erfaßt und in digitale Informationen umgewandelt. Druckstärke, Schreibgeschwindigkeit und Schriftwinkel werden mit gespeicherten Referenzdaten verglichen, um fälschungssichere Identifizierung des Unterzeichners zu gewährleisten.
( http://www.BS-BiometricSystems.com ) Ottawa - Bekanntgabe der Integration der „eManage“-Software mit „IXOS-ExchangeARCHIVE“ der IXOS Software AG, München. ( http://www.bytequest.com ) Newton - Webbasierter Auslieferungsmechanismus zum Senden, Empfangen, Nachverfolgen und Kontrollieren mit öffentlichen Netzwerken unter Sicherstellung der Authentizität des digitalen Inhalts. ( http://www-e-parcel.com ) Birmingham - Executive Technologies bringt „SearchExpress / Spider“ heraus, ein Produkt, das Dokumente in vielen Formaten (HTML, XML, PDF, MS Word und WordPerfect) nach Schlagworten ordnet und dabei Millionen von Seiten pro Tag registrieren kann.
( http://www.searchexpress.com ) Irvine - Integration von Content / Portal Management mit Dokumenten-Management-System „SpyVision“ und Content-Management-Paket angekündigt. ( http://www.gauss-interprise.com ) Pleasanton - Die keinen Gewinn anstrebende Normengruppe für Personaldatenaustausch billigte das Personalaustauschprotokoll „Staffing Exchange Protocol“ (SEP) für genormte Arbeitspositionen im Internet. ( http://www.hr-xml.org ) Kempten – PC Konzepte stellt seinen neuen
„PowerWork Workflow for Exchange V4“ bereit. Mit seiner modularen Architektur werden insbesondere Anforderungen an die Integration von Applikationsumgebungen (EAI) erfüllt.
( http://www.powerwork.de ) Brisbane – PowerPlus stellt „k-Flow“, ein Workflow-Produkt für einfache Implementierung in Betriebssysteme, vor. ( http://www.pplus.com.au ) Colorado Springs - Der Provider für E-Commerce und Workflow bringt „Quillix“, ein für den Vertrieb im Internet gedachtes System, heraus. ( http://www.prevasoft.com ) Peabody - Der Hersteller für digitale Abbildungssoftware gibt die weltweit gültige Vereinbarung mit Hewlett Packard zur Verknüpfung seiner Software mit dem „HP-ScanJet 6300C Professional Series Scanner“ bekannt und erhält von Microsoft mehrere Lizenzen für seine Produkte. ( http://www.scansoft.com ) Denver – Das neue Browser-basierte Produkt von Software Intelligence heißt „InfoTRAX/OpenTM“ und ist insbesondere für Corporate Records Centers, Anwaltspraxen und Buchhaltungsfirmen konzipiert. ( http://www.softwarent.com ) Stillwater – TMSSequoia bringt das „PrizmTM Plug-in“ Version 3.2 heraus. Das Produkt erlaubt Nutzern Dokumenten-Images mit Netscape oder Internet-Explorer anzuzeigen und auszudrucken. ( http://www.tmsinc.com ) Wien – Die Vertriebs- und Marketing-Automatisierungssystem-Produkte „marketing.manager“, „update.voice“ und „update.prospectminer“ mit erweiterter Funktionalität für Costumer Relationship Management und Telephonie-Integration werden vorgestellt ( http://www3.update.com )