Austin – Nachdem die Vignette Corporation ( http://www.vignette.com ) gerade eine Kooperation mit IBM ( http://www.ibm.com ) eingegangen ist (vgl. Newsletter 20000817Newsletter 20000817), verkündet der eBusiness-Anbieter nun eine weitere strategische Kooperation mit FileNet Inc., Costa Mesa ( http://www.filenet.com ). Ziel dieser Allianz ist die Integration der FileNet eProcess-Technologie mit den eBusiness-Produkten von Vignette. (FvB) | |
| PROJECT CONSULT Kommentar:
|
Neben den Kooperationen mit den zwei großen Anbietern IBM und FileNET ist Vignette gleichzeitig eine Gemeinschaft mit 13 weiteren Unternehmen eingegangen, um eine Plattform für das so genannte ECM Extended Content Management zu schaffen (... nicht zu verwechseln mit Enterprise Content Management von IBM). Hintergrund dieser Kooperationsoffensive scheint dabei der Versuch zu sein, gemeinsam mit den Wettbewerbern den Mark derart zu segmentieren, daß wenige Anbieter schon dadurch Alleinstellungsmerkmale erhalten, daß diese sich in einem Marktbereich positionieren können, den sie sich selbst definiert haben und der durch die Allianz von den Kooperationspartnern nicht angetastet wird. So haben sich die beteiligten Unternehmen auf eine Kategorisierung der Angebote in Lösungen für Content Development, Content Application Management und Content Delivery geeinigt. Zum einen ist eine Aufteilung des inzwischen recht unüberschaulich gewordenen Content Management Markts als positiv zu bewerten, da sich immer wieder zeigt, daß der Begriff Content Management sehr individuell besetzt wird, zum anderen kann aber einer Kooperation einer großen Anzahl von Unternehmen im eigentlich selben Marktsegment ein kartellhafter Charakter nachgesagt werden. Die Kooperation mit FileNET ist zweischneidig zu bewerten. Für Vignette ist dieses sicherlich eine gute Gelegenheit sich in neuen Märkten zu positionieren. Für FileNET ist diese Kooperation kritischer zu bewerten. FileNET hat sich selbst als eBusiness-Company positioniert. Die Kooperation mit Vignette kann so als Eingeständnis gewertet werden, daß FileNET es nicht aus eigener Kraft geschafft hat, sich glaubwürdig in diesem Umfeld zu verkaufen. Schon häufiger wurde die fehlende Dynamik in der Produktentwicklung kritisiert. Nun wird versucht die bestehende Lücke zwischen Unternehmensdarstellung und Wirklichkeit durch die Produkte von Vignette auszugleichen. (FvB)