Erweiterungen und Veränderungen in den AIIM Boards of Directors
Im internationalen Board of Directors wurde John O’Connell von Jordan Libit als Chairman abgelöst. John O’Connell, dem die Wende der AIIM zum e-Business, die Integration des IMC und die Neustrukturierung der AIIM zu verdanken ist, verabschiedete sich mit einer für ihn typischen tiefsinnig-humoresk-irischen Rede anläßlich des Awards Banquet. Während im internationalen Board zahlreiche Mitglieder wechselten, gab es im Board of Directors der AIIM Europe nur Neuzugänge: Dr. Rainer Kossow, CE AG, Deutschland, Jean-Vincent Morau, ITESOFT, Frankreich, Joachim Bleckmann, EASY, Deutschland, Damian Hyland, Tower Technologies, England. Die AIIM Europe wird noch in diesem Jahr mit einem Kongreß auf der DMS in Essen und einer eigenen Kongreß-Messe in Kopenhagen aktiv sein. (Kff)
| |
| PROJECT CONSULT Kommentar:
|
Auch der Ausbau des europäischen Board of Directors täuscht nicht darüber hinweg, daß derzeit die dominierende Rolle immer noch das sogenannte “international Board of Directors” hat. Erst im kommenden Jahr tritt die neue Satzung in Kraft, die aus dem internationalen Board of Directors ein regionales, nordamerikanisches Board macht. Bei den Nominierungen für das internationale Board wurden daher fast ausschließlich Amerikaner gewählt um den Wandel in das regionale Board of Directors ohne Bruch vollziehen zu können. Dieses wird dann gleichberechtigt neben dem europäischen, sowie gegebenenfalls anderen in Asien und Lateinamerika stehen. Noch auf der AIIM Show in New York fanden die ersten Gespräche von ehemaligen internationalen Direktoren der AIIM zur Gründung einer AIIM Asia/Pacific statt. (Kff)