19990903 \  Normen & Standards \  Hat ODMA eine Zukunft?
Hat ODMA eine Zukunft?
Silver Springs, USA. - Auf Grund der Ergebnisse einer E-Mail-Diskussion unter Mitgliedern der Open Document Management API (ODMA) funktioniert die ODMA 2.0-Spezifikation nicht zusammen mit Windows2000. Diese Entscheidung wird dadurch bemerkbar, daß beim Aufrufen des Parameters Datei Öffnen der herkömmliche Dialog erscheint - so, als ob ODMA überhaupt nicht installiert ist. Dieses Verhalten zeigt sich sowohl bei Word2000 als auch bei allen anderen ODMA-enabled Anwendungen. (FvB)
  
PROJECT CONSULT Kommentar:
Nachdem die ODMA die Entwicklungsmöglichkeiten der Internettechiken versäumt hat, wird der Zug demnächst wohl endgültig abgefahren sein. Microsoft scheint sich aus den Bestrebungen der ODMA verabschiedet zu haben. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, da Microsoft die Strategie verfolgt, DMS-Basisdienste in die eigenen Betriebssysteme zu integrieren (vergl. hierzu den letzten PROJECT CONSULT Newsletter), um eigene Schnittstellen anzubieten. Auch den Vorsprung von anderen Spezifikationen wie WebDAV, die für den Einsatz im Internet designed worden sind, scheint die ODMA nicht mehr aufholen zu können. Bei der ODMA scheint zur Zeit der Stillstand vorzuherrschen, der letztes Jahr der WfMC vorgeworfen worden ist. Im Gegensatz zur neuen Dynamik der WfMC, die neue Impulse für die gesamte Workflow-Branche bedeuten kann, ist für die ODMA bei einem anhaltendem Stillstand die Gefahr zu sehen, in der Bedeutungslosigkeit zu versinken. (FvB)
Weitere Kapitel
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/Content.aspx?DOC_UNID=da596f98924043dc002571f7003334f1