19990924 \  Unternehmen & Produkte \  ConSiLION konkurriert mit SERbrainware
ConSiLION konkurriert mit SERbrainware
Unter dem Slogan „Making documents work“ stellt die Firma Insiders Information Management GmbH ihre Lösung CONSiLION auf der DMS ´99 in Essen vor. Im Vergleich zu SERbrainware aus dem Hause SER sieht Werner Reiss, geschäftsführender Gesellschafter bei Insiders, den größten Unterschied in der Basis der beiden Produkte CONSiLION und SERbrainware. Während SERbrainware auf der Basis eines neuronalen Netzes arbeitet, bilden linguistik- und phrasenorientierte Algorithmen die Grundlage von CONSiLION. „In Puncto Leistungsfähigkeit nehmen sich die beiden nichts“, meint Reiss. Der Financial Market Navigator von Insiders ist als Workbench zum Verwalten, Manipulieren und Darstellen von finanzwirtschaftlichen Kurzzeitreihen entwickelt worden.  (RG)
  
PROJECT CONSULT Kommentar:
Mit CONSiLION findet sich bereits kurz nach der offiziellen Präsentation von SERbrainware ein erster ernstzunehmender Marktbegleiter im Bereich der intelligenten Informationserschließung ein. Beide Ansätze stellen nach Einschätzung von PROJECT CONSULT eine der wenigen echten Innovationen auf der diesjährigen DMS dar und belegen erneut den sich vollziehenden Paradigmenwechsel in der DMS-Branche. Bei beiden Produkten handelt es sich um selbstlernende Systeme zur Klassifizierung von Dokumenten. CONSiLION ist allerdings neben der reinen Zeichenerkennung in der Lage, fehlerhaft gescannte Dokumente durch die Prüfung von definierten logischen Zusammenhängen, wie z. B.  „Menge X Einzelpreis = Positionspreis“ selbständig zu korrigieren.
Abgerundet wird dies durch die Möglichkeit, Zusatzinformationen per Referenzierung auf entsprechende Datenbanken heranzuziehen. Leider erfolgt der Zugriff auf diese Daten nicht in den jeweiligen Originalbeständen, sondern in redundanten Kopien (mit all den damit verbundenen Schwierigkeiten). Alles in allem stellt CONSiLION einen vielversprechenden Ansatz dar. Ob er sich allerdings gegen die SER-Engine behaupten kann, bleibt abzuwarten.   (RG)
Weitere Kapitel
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/Content.aspx?DOC_UNID=4fa584e700a64881002571f70033452a