Kopenhagen. - Mit seinem Produkt CLEQS hat sich Gentriqs ( http://www.gentriqs.com ) eine spezielle Marktnische erschlossen - die Verarbeitung von farbigem Schriftgut. Mit einer speziellen Farbdifferenzierung werden die verschiedenen Farben eines Vordruckes separiert und quasi in Schichten aufgelöst. Aufdruck und Eindruck sind damit besser herauslesbar und mit höherer Sicherheit automatisch erkennbar. Ein gutes Beispiel ist hier die Verarbeitung von US-Scheckformularen. Da in den USA der elektronische Zahlungsverkehr noch eine untergeordnete Rolle spielt, fallen von den aufwendig gestalteten farbigen Schecks monatlich Millionen an. Die Verarbeitung dieser Vordrucke stellte an die Erfassungs- und Erkennungstechnologie immer eine besondere Herausforderung. Gentriqs kann in diesem Umfeld gute Erfolge und eindrucksvolle Referenzen vorweisen. (IKB) | |
| PROJECT CONSULT Kommentar:
|
Gentriqs gehört mit CLEQS trotz hervorragender Technologie eher zu den Nischenanbietern. Auch läßt sich mit dem reinen Produktlizenzvertrieb nicht ausreichend Geld verdienen um weltweiten Vertrieb, Produktentwicklung und Service finanzieren zu können. Gentriqs setzt daher auch zunehmend auf projektbezogene Integrationsleistungen. Hierbei wird von Gentriqs die komplette Erfassung und OCR-Verarbeitung geliefert. Gentriqs will sich jedoch in das Gebiet der nachgelagerten automatischen Klassifikation der gewonnenen Daten nicht hineinbegeben sondern sich als "Capture"-Spezialist positionieren. (Kff)