20010120 \   \  Marlene`s Weblinks
Marlene`s Weblinks
Unisys, Blue Bell, ist aktiv in das Interactive Financial Exchange (IFX) Forum eingestiegen. Das IFX Forum ist ein Zusammenschluß weltweit agierender Geldinstitute, Service Provider und Informations-technologieanbieter, um den elektronischen Austausch von Finanzdaten auf XML-Basis mit deren Kunden zu definieren.
 
Tibco Software, Palo Alto, hat die Freigabe einer neuen Version von XML Authority angekündigt, einer Entwicklungslösung zum Anlegen, Konvertieren oder Validieren von XMS Schemata.
 
SER Systems, Neustadt/Wied, wurde vom US-amerikanischen Magazin Imaging & Document Solu-tions für die Lösung "SERdistiller" prämiert. Es handelt sich dabei um den zweiten internationalen Award, den SER für Brainware gewonnen hat.
 
OASIS, Billerica, hat ein technisches Komitee für XML-basierte Security Services ins Leben gerufen, um für Geschäfte zwischen Endverbrauchern und Firmen, die B2B und B2C betreiben, eine gemeinsame Sprache zu definieren, die mit XLM-Standard für mehr Sicherheit im Internet sorgt.
Lotus Development, Ismaning, wird Service Provider und bietet mit „Hosted Web Colaboration Ser-vice“ eine Kombination von „Quickplace 2.0“ und „Sametime 2.0“ an. Sowohl Quickplace als auch Sametime erfordern im Online-Betrieb keine lokalen Softwarekomponenten, sondern lassen sich auch einzeln mieten und in andere Lösungen integrieren.
 
Logica, London, und pdv, Hamburg, haben zum Beginn des Jahrs 2001 fusioniert. Logica ist globaler Anbieter für IT-Beratung, Systemintegration, Softwareprodukte, Dienstleistungen und andere IT-Dienstleistungen. Die pdv Unternehmensberatung GmbH war lange Zeit eine der größten unabhängigen und inhabergeführten Unternehmensberatungen in Deutschland. pdv fimiert nunmehr unter Logica pdv GmbH. Damit dürfte sich auch das Problem erledigt haben, daß es pdv seinerzeit nicht gelungen war, sich rechtzeitig die Webadresse pdv.de oder pdv.com zu sichern – hierunter findet sich ein anderes Unternehmen.
 
Excosoft, Kista, Hersteller von Content Mangement Lösungen, stellt die neueste Version „Exsosoft XML Client“ mit verbesserter Unterstützung für den WebDAV Standard (Web Distributed Authoring and Versioning) vor. Lesen, schreiben, aktualisieren, verschlüsseln und sichern von Dokumenten über das Internet soll so einfach funktionieren, als ob die Informationen lokal abgelegt würden.
 
Evoke, San Francisco, ist Anbieter von Dateninfrastrukturlösungen für Business Intelligence-Applikationen und hat die Information-Profiler-Lösung „Axio“ in das Customer Loyality Solutions Programm der IBM Financial Services-Sektion integriert.
 
Digital Paper, Alexandria, bringt zur Verwaltung technischer Dokumente ihre Web-basierte Content Management Lösung „docQuest“ auf den Markt.
 
CE Computer Equipment, Bielefeld, setzt Wachstumskurs fort. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vergleichszeitraum um 52,40 % auf knapp EURO 50 Millionen. CE AG gibt ferner die Kooperation mit DataSel Information Systems Co. Inc bekannt., einem in der Türkei füh-renden Anbieter von Dokumenten Imaging Systemen für die Bereiche Finanzdienstleistungen, öffentliche Verwaltung und Gesundheitsvorsorge. DataSel integriert die CE Lösungen in die eigene Produktpalette. Die Übernahme der US-amerikanischen TREEV Inc nähert sich dem Abschluß - am 28.12.2000 stimmten die Aktionäre in einer außerordentlichen Versammlung dem modifizierten Fusionsabkommen zu.
 
Autonomy, San Francisco, bietet mit seinem „Personal Distributed Query Handler“ nun auch eine Lösung an, Suchvorgänge an allen am Arbeitsplatz zur Verfügung stehenden Systeme ohne Pfadangabe vorzunehmen. Dies stellt nach Aussage des Anbieters eine erhebliche Vereinfachung des bisher verfügbaren Verfahrens dar.
 
 
Weitere Kapitel
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/Content.aspx?DOC_UNID=20cb7c03e79a4481002571f700343c56