LuraTech's Standard zur Farbdarstellung findet weite Verbreitung
Berlin - Entgegen bisher zurückhaltenden Beurteilungen der Kompressionstechnologie der Berliner LuraTech GmbH ( http://www.luratech.de ) scheinen sich die Lösungen LuraWave und LuraDocument weiter auszubreiten und somit allmählich zum de-facto-Standard aufzusteigen. (FvB) | |
| PROJECT CONSULT Kommentar:
|
Der Bedarf für die Verarbeitung von Farbdokumenten im Dokumenten Management scheint zu wachsen. Farbdokumente sind aussagekräftiger, übersichtlicher und attraktiver als reine Schwarz/Weiß-Dokumente. Mit bisherigen Verfahren erzeugten Farbbildinformationen einen gewaltigen Speicherbedarf, der durch die Technologie von LuraTech in etwa auf das bei gewöhnlichen S/W-Formaten benötigte reduziert werden kann. Da das LuraTech-Format weiterhin nicht als Standard angesehen werden kann, ist es auch nicht für die revisionssichere Langzeitarchivierung geeignet. Inzwischen haben viele Archiv- und DMS-Anbieter wie z. B. ACS, DataSec, Easy oder SER die LuraTech Technologie zwar im Produktangebot, dieses beinhaltet aber keine Aussage über die tatsächliche Verbreitung und Verwendung dieses Formats. Im Zuge der modernen E-conomy werden sich solche Technologien sicher mit der Zeit durchsetzen. LuraTech bleibt dabei nur zu wünschen, so daß dieses Unternehmen vor der Veröffentlichung des JPEG2000 Standards, welcher im Kern die selben Mechanismen verwendet, eine entsprechende Marktpräsenz hat, daß der neue internationale Standard nicht den eigenen Markt untergraben kann. LuraTech hat mit Sicherheit einen technologischen Vorsprung, langfristig kann hier aber eine Kompatibilität zu JPEG2000 erwartet werden. Das zukünftige Geschäftsfeld wird sich daher wahrscheinlich weniger mit der Weiterentwicklung und Vermarktung der eigenen Komprimierungswerkzeuge befassen, sondern eher mit den korrelierenden Verarbeitungstools. Daß die Konkurrenz sowohl im Bereich des eigentlichen Dokumenten-Managements, als auch im Capturing und Input Management groß ist, wird es LuraTech aber in Zukunft nicht leicht machen, sich strategisch zu positionieren. (FvB)