20000418 \  Unternehmen & Produkte \  CGK stellt DOKuStar vor
CGK stellt DOKuStar vor
AIIM Show / New York – CGK (www.cgk.de) stellt ihre neuen Image-Recognition-Tools unter dem Namen „DOKuStar“ vor. Aufgabe der Werkzeuge in der DOKuStar Produktfamilie ist die Extraktion von Daten aus strukturierten Dokumenten, wie z. B. Rechnungen. DOKuStar ist für die einfache Bedienbarkeit konzipiert und in der Lage auch von unbekannten Formularen Inhalte zu erkennen. Die Einrichtung erfolgt mit Hilfe von Parametern im XML-Format. Der DOKuStar Reader ist die komplexeste Komponente der DOKuStar-Familie. Der darin enthaltene Tabellen-Interpreter ist in der Lage Spalten automatisch zu identifizieren, die Daten zu extrahieren und in mehrere Einzelfelder zu konvertieren. Die Verifizierung der erkannten Daten erfolgt über Cross-Checking und mathematische Funktionen. Die Software ist als C-API, Active-X Control oder als Server basierte Anwendung erhältlich. Eine COM-Version ist für das 3. Quartal 2000 angekündigt. Die Datenausgabe kann im XML-Format erfolgen.  (IKB)
 
 
  
PROJECT CONSULT Kommentar:
CGK wurde erst kürzlich von OCE (www.oce.de) übernommen. Auf der AIIM in New York traten beide Unternehmen bereits gemeinsam auf. Siemens, ursprünglich Besitzer von CGK und Partner des Standes, wirkte auf seiner abgeteilten Hälfte etwas abgehängt und hatte ohne Produkt wenig zu bieten. Im Rennen um die Führerschaft bei der automatischen Klassifikation von Dokumentinhalten liegt CGK bei strukturiertem Beleggut noch immer mit weit vorn, bei unstrukturierten Dokumenten sind jedoch Anbieter wie CE, SER, ICR, IBM oder EASY an CGK vorbeigezogen. Auffällig ist jedoch, daß die amerikanische Konkurrenz auf der AIIM Show mit den deutschen und anderen europäischen Ansätzen (noch) nicht mithalten kann. Auch beim Farbscannen kann CGK ebenso wie Gentriqs einen Platz in der Führungsliga vor manchem namhaften amerikanischen oder japanischen Anbietern beanspruchen. (MH)
Weitere Kapitel
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/Content.aspx?DOC_UNID=ec608dc3a2f84795002571f700381b93