Stuttgart – Am 24.04.2001 hat IBM ( http://www-5.ibm.com/de ) für den Preis von 1 Milliarde Dollar die Datenbanksparte von Informix übernommen. Mit der Übernahme verdoppelt IBM ihre Marktanteile im Marktsegment der UNIX- und NT-basierten Datenbanken. Gegenwärtig werden parallel zu dieser Maßnahme konsequent Aktivitäten forciert, um die eigene Stellung im Bereich des Data Managements und des Content Managements zu stärken. Hierzu zählt neben bestehenden Partnerschaften mit Anbietern von Anwendungssoftware wie Siebel, SAP oder Peoplesoft auch das jüngste Kooperationsabkommen mit der Assential Software, Inc. ( http://www.ascentialsoftware.com ). (MF) | |
| PROJECT CONSULT Kommentar:
|
Mit der Übernahme von Informix ist IBM ein Coup gegen den größten Mitbewerber Oracle gelungen. Zu den Anwendern der Informix-Datenbank gehören 100.000 Unternehmen, darunter sehr große und namhafte wie z.B. die Deutsche Telekom. Ob die Anwender auch auf eine zukünftige Weiterentwicklung und Wartung der Informix-Datenbank hoffen dürfen, ist nach Ablauf einer Übergangsfrist nicht zu erwarten. So verlautbart IBM neben der weltweiten Vermarktung der Informix-Produkte durch eine gemeinsame Vertriebsorganisation, daß "ausgewählte Informix Technologie in zukünftige Versionen der IBM Datenbank DB2 Universal Database" integriert wird. Damit ist wie in vergleichbaren Produktübernahmen wie beispielsweise des Siemens Archivsystems ARCIS durch Ceyoniq die Einstellung des zugekauften Produktes nach mehr oder weniger erfolgreicher Integration in die eigenen Produkte mehr als nur wahrscheinlich. (MF)