20010508 \  Unternehmen & Produkte \  Brokat liefert Lösung für Metavante
Brokat liefert Lösung für Metavante
Stuttgart – Die Brokat AG ( http://www.brokat.de ) liefert der Metavante Corporation aus Milwaukee in Wisconsin ( http://www.metavante.com ) ihre Consumer Banking Applikationen. Der ASP-Dienstleister Metavante integriert die Lösung von Brokat in das eigene Produktangebot, das derzeit von ca. 450 US-amerikanischen Finanzdienstleistern genutzt wird. Mit der Software von Brokat sollen umfassende Online banking-Angebote aufgebaut werden, die über das Internet und mobile Endgeräte genutzt werden können. (MF)
  
PROJECT CONSULT Kommentar:
Die finanziell angeschlagene Brokat, die in den vergangenen Wochen und Monaten massiv von Analysten angegriffen worden ist, hat mit dem Abkommen ihre technologische Leistungsfähigkeit ein weiteres Mal unter Beweis gestellt. Dem Vorwurf, daß zur Unternehmensführung neben dem technologischen auch das kaufmännische Vermögen gehört, mußte sich das Unternehmen in der vergangenen Zeit von allen Seiten vorhalten lassen. In vielen Bereichen ist diese Kritik mit Sicherheit angebracht und Vertreter der Old Economy hätten bei den Geschäftsergebnissen wahrscheinlich schon mehrfach Herzanfälle durchlitten. Die Handlungsweise der Analysten ist dennoch mehr als zweifelhaft zu bewerten. In der jüngsten Vergangenheit gab es unseres Wissens nur eine Analyse, die Brokat mit einem ganzheitlicheren Ansatz unter kaufmännischen, technologischen und Marktgesichtspunkten untersucht hat. Entsprechend kam die Meta Group mit ihrem iii-Rating zu einem den gängigen Analysten-Bewertungen entgegenlaufenden Ergebnis und stufte Brokat mit dem höchsten Rating ein. Eine Bewertung, die nur zehn Prozent der befragten Unternehmen erhielten. PROJECT CONSULT hat bereits letztes Jahr mehrfach auf das technologische und das Marktpotential dieses Unternehmens hingewiesen, so u. a. in den Newslettern vom 15.02.2000 und vom 07.03.2000.  (MF)
Weitere Kapitel
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/Content.aspx?DOC_UNID=aef17163ce3c420e002571f7003584a6