Mühlheim. - Der DMS-Anbieter EASY Software AG (www.easy.de) teilte am 06.01.2000 mit, daß der zum Zeitpunkt des Börsengangs im April 1999 prognostizierte Umsatzzuwachs von 40 Mio. DM mit vorläufig nunmehr 50 Mio. DM um 25 % übertroffen wurde. Im Vergleich zu 1998 wird sogar ein Umsatzanstieg von weit über 60 % erreicht. Parallel hierzu stieg der Börsenkurs des Unternehmens ebenfalls um mehr als 60 % an. Diese positive Entwicklung wird unter anderem mit der Erschließung des SAP/R3-Kundenmarktes, der Ausweitung des US-Geschäfts und der Übernahme der Unternehmen ScanOptic (www.Scanoptic.de) und Solsys (www.solsys.de) sowie der Übernahme des DMS-Geschäftsbereichs der SHD Datentechnik begründet (www.shd.de). Weitere Zukäufe in Europa und USA sind geplant, es werden bereits Gespräche mit potentiellen Kandidaten geführt. Darüber hinaus sollen in wenigen Wochen mehrere ausländische Gesellschaften gegründet werden. (MF) | |
| PROJECT CONSULT Kommentar:
|
EASY hat es geschafft, innerhalb eines relativ kurzen Zeitraums durch eine ausgereifte und aggressive Marketing- und Vertriebsstratgie zu einem führenden Anbieter von Archivsystemen zu werden, trotz eines lange Zeit eher als Lightversion zu bezeichnenden Produktes. Gleichzeitig verfügt das Unternehmen über gute Kontakte zu den Fondsgesellschaften, so daß es nicht verwundert, daß der Kurs der Aktie Anfang Dezember 1999 innerhalb nur einer Woche einen Sprung von über 25% verzeichnete und seitdem kontinuierlich von den Analysten empfohlen wird. Der anhaltende und überproportionale Erfolgskurs dieses einstmals eher als zweitrangig und auf klein- bis mittelständische Kunden fokussierten Mülheimer Unternehmens dürfte den bisher zu den Marktführern gehörenden Anbietern von HighEnd-Produkten gehörig die Laune verderben. (MF)