20000114 \  Unternehmen & Produkte \  TRIA übernimmt e-Doc
TRIA übernimmt e-Doc
München/Weilerswist. – Die TRIA Software AG (www.tria.de) hat zu 100 Prozent die eDoc Management GmbH (www.edoc.de) übernommen. Das Dokumenten-Management-Consultant-Unterneh-men firmiert zukünftig unter dem Namen TRIA e-Doc GmbH und ist in den Bereichen Dokumenten-Archivierung, Dokumenten-Management und Workflow tätig. Die TRIA-Gruppe ist als DV-Dienstleister in den Bereichen Unternehmensberatung, Softwareentwicklung, Netzwerke und Internet/ Intranet/ Extranet, Projektmanagement und EDV-Training tätig. Mit dem Erwerb von eDoc steigt TRIA in den Markt für Electronic Documents ein und baut seine Aktivitäten in Nordrhein-Westfalen auf Basis des eDoc-Kerngeschäfts aus.
 (CK)
  
PROJECT CONSULT Kommentar:
Die Konsolidierung des DRT-Marktes macht auch vor Beratungsunternehmen nicht halt. TRIA ergänzt durch die Übernahme ihr Knowhow im Feld für elektronisches Dokumenten Management. Einzelkämpfer der Beratungsbranche sind kaum noch in der Lage, das notwendige Knowhow bei der schnellen Veränderung des Marktes nachzuziehen, da sie in ein oder zwei Projekten ständig gebunden sind. Große, eher allgemein auf Unternehmensberatung ausgerichtete Gesellschaften, haben zwar ebenfalls Spezialisten, die jedoch häufig nach der Akquisitionsphase wegen Überlastung in den eigentlichen Projekten nicht mehr zum Einsatz kommen. Daher wird der Beratungsmarkt derzeit von mittelständischen, auf DRT spezialisierten Beratungsunternehmen und den Systemintegratoren, die zunehmend in das Beratungsgeschäft einsteigen, dominiert. Die Systemintegratoren leiden dabei unter dem Nachteil, daß sie zu sehr an ein oder mehrere Produkte „gebunden“ sind, auf deren Basis sie nach der Beratung auch die Realisierung durchführen wollen. Produkt- und herstellerneutrale, auf objektive Beratung und organisatorische Unterstützung ausgerichtete Beratungsunternehmen, gibt es daher nur wenige.                  (RG)
Weitere Kapitel
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/Content.aspx?DOC_UNID=34aeea1917aa46cb002571f70036f9c7