20000114 \  Unternehmen & Produkte \  WIN!DMS - SAPERION bietet erweiterte Outlook-Integration
WIN!DMS - SAPERION bietet erweiterte Outlook-Integration
Berlin. – Die WIN!DMS GmbH (www.saperion.de) hat ihr Produkt Saperion in Standardapplikationen integriert. Insbesondere die Kopplung mit der Office-Welt wird dabei kontinuierlich ausgebaut. Dem Outlook-Anwender werden Unterordner im Bereich der öffentlichen Ordner bereitgestellt, über die in Saperion gesucht,  indiziert und archiviert werden kann. Strukturen und Aktenpläne werden in Saperion erstellt und in Outlook als weiterer Unterordner angeboten. Klickt der Anwender in Outlook einen dieser Unterordner an, so wird eine Suchabfrage ausgelöst, deren Ergebnisliste wiederum in Outlook dargestellt wird. Outlook-Mails können durch diese Anbindung an das Dokumenten-Management-System Saperion entweder per Drag & Drop oder mit Hilfe des Outlook-Regel-Assistenten als Dokumente archiviert werden. Bestimmte Blickwinkel werden vordefiniert, indem die Saperion-Datenbankfelder über einen Field-Mapper den entsprechenden Mailfeldern zugeordnet werden. Gesucht und sortiert dargestellt wird in Outlook. Die bisherige Anbindung an Office beschränkte sich auf Messaging-Funktionen aus Saperion heraus. Vergleichbare Funktionen in einer Lotus Notes-Umgebung kündigt WIN!DMS zur CeBIT 2000 an. (SL)
 
  
PROJECT CONSULT Kommentar:
Seit bereits 15 Jahren entwickelt WIN!DMS Dokumenten-Management-Software und bietet das Produkt Saperion (ehemals ArChief) als modulares Paket an. Ende 1998 bestätigte ein vom amerikanischen Marktforschungsinstitut DOCULABS durchgeführtes Gutachten WIN!DMS die weltweite Technologieführerschaft. WIN!DMS baut Saperion – derzeit in der Version 4.1 auf dem Markt – stetig aus und stellt sich dem Trend „Groupware als Standardapplikation“ in großen Organisationen. Zur marktnahen Entwicklung tragen auch die weltweiten Lösungspartner bei. So bietet jüngst die SIS Seac (www.seac.de) aus Konstanz die Anbindung der Standardsoftware Navision Financials über Navision Link an Saperion an. Auch diese Anwendung wird im Februar vorgestellt. WIN!DMS wird sich von den Großen im DMS-Markt also nicht abhängen lassen, zumal sie in Nordamerika bereits ein beachtliches Ansehen genießt. (SL)
Weitere Kapitel
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/Content.aspx?DOC_UNID=5b3bd582def04471002571f70036f9bd