New York. - Die amerikanische Cybercash-Firma beenz.com, Inc (www.beenz.com) (siehe dazu Bericht im Newsletter 19991112Newsletter 19991112) hat einen neuen Teilhaber. Das erst seit Oktober 1999 existierende britische Internet-Unternehmen JellyWorks (www.jellyworks.com) hat nach eigenen Angaben 1,334 Millionen US-Dollar in den Kauf investiert. Der Kurs der JellyWorks-Aktie stieg von fünf Pence am 20.12.1999 auf zwischenzeitlich über 120 Pence. (MF)
| |
| PROJECT CONSULT Kommentar:
|
Der Einstieg von JellyWorks in beenz.com und der anschließend rasante Kursanstieg der JellyWorks-Aktie zeigt die auch in England große Beliebtheit von Internetwerten. Allerdings erscheint es zur Zeit mehr als fraglich, daß sich das Engagement außer für JellyWorks auch für die anderen Investoren in den kommenden Jahren auszahlen wird. Die Gewinnaussichten von
beenz.com sind mittelfristig skeptisch zu betrachten. Zur Erinnerung: beenz.com ist der selbsternannte Anbieter der Internetwährung "beenz". Das Prinzip ist mit Meilenprogrammen wie z. B. Miles & More von Luftfahrtgesellschaften vergleichbar. Anwender, die für Internettransaktionen mit Vertragspartnern von beenz.com dessen Internetseite angeben, können auf diese Weise
beenz sammeln und anschließend gegen Konsumgüter eintauschen. Mit der zunehmenden Nutzung des Internet bieten solche Bonussysteme allerdings das Potential für tiefgreifende Entwicklungen im Zahlungsverkehr und gesamten Währungsumfeld. (MF)