Sunnyvale – Verity Inc. ( http://www.verity.com ), eher bekannt als Anbieter der bekannten Volltextdatenbank, präsentiert sich nun als führender Anbieter im Portalmarkt. Mit der Lösung PortalOne verspricht Verity seinen Kunden eine Infrastruktur und Lösungen, um Business-Portale für Mitarbeiter, Partner, Kunden oder Zulieferer aufbauen zu können. Mit dieser Lösung sollen alle unternehmensinternen, wie auch alle benötigten Internet-Datenquellen zentral zugreifbar und durch individuelle Interessen unter Berücksichtigung von Rollenkonzepten und Zugriffsrechten den Anwendern personalisiert automatisch zur Verfügung gestellt werden. (FvB) | |
| PROJECT CONSULT Kommentar:
|
Die wesentlichen Bestandteile des Verity Portals bestehen aus individuellen Benutzerprofilen. Jeder Benutzer erhält die Möglichkeit, sich seinen individuellen Desktop so zu gestalten, wie er es für seine Gewohnheiten benötigt. Neben der Suche über verschieden Repositories als Single-Point-of-Access wird weiterhin ein Tool zur regelbasierten automatischen Klassifikation von Inhalten aus diesen Repositories zur Verfügung gestellt. Der User kann vordefinieren, welche Kategorien automatisch aktualisiert werden sollen. Damit die Dokumente nicht in Originalformaten angezeigt werden müssen, wird ein Werkzeug angeboten, daß z. B. aus PDF oder MS Word Standard-Webformate erzeugt. Die Zugriffe auf Dokumente werden entsprechend den zugrundeliegenden Rechten im Microsoft-Umfeld, in relationalen Datenbanken, unter Lotus Notes, Unix oder in einem LDAP-fähigen Directory Service gewährt. Der wesentliche Schritt zu einer Komplettlösung fehlt allerdings zur Zeit noch. Auch diese Portalinfrastruktur ist für die reine Publikation von Inhalten ausgelegt. Wie auch die meisten Wettbewerber hat es Verity noch nicht geschafft, den Benutzern auch die Möglichkeit zu geben, Dokumente zu erstellen oder zu editieren und über das Portal weiteren Personen zur Verfügung zu stellen. (FvB)