Neustadt/Wied. - Ab sofort ist es möglich das Programm SERpersonalBrain von der SER WebSite ( http://www.ser.de ) als kostenlose Shareware-Version herunterzuladen. Damit steht vielen Anwendern eine neuartige Technik zur automatischen Einordnung und Strukturierung von Wissen aus unstrukturierten Dokumenten und Dateien zur Verfügung. Sowohl der Zugang zu persönlichem (SERpersonalBrain), unternehmensweitem
(SERenterpriseBrain) als auch globalem Wissen wie dem Internet (SERglobalBrain) kann mit der SER-Lösung noch bis zum 31. Januar 2001 getestet und genutzt werden. Die Shareware-Version ist auch hinsichtlich des möglichen Umfangs beschränkt. (Höv) | |
| PROJECT CONSULT Kommentar:
|
Endlich können alle testen, ob die SER Lösung hält, was in zahlreichen Vorführungen seit der CeBIT 1999 versprochen wird - das inhaltliche Erkennen und Verarbeiten von unstrukturierten Informationen wie eMails, Word-Dokumenten oder HTML-Seiten. Ankündigungen von SER, mit dieser Technologie auch das Internet noch einmal systematisch neu zu ordnen, haben bisher nicht zu Ergebnissen geführt. Für den Anwender liegen bei der Informationserfassung und inhaltlichen Erschließung jedoch die Vorteile auf der Hand – er muß sich im Vorwege keine Gedanken über Strukturen und Ablagesystematiken machen. Es darf jedoch nicht übersehen werden, daß es sich hier nur um Shareware handelt. Nach dem 31. Januar 2001 muß der Anwender die Informationen wieder ohne elektronische Hilfe ordnen oder den Einstieg in eine zu bezahlende Knowledge-basierte Lösung endgültig vollziehen. (OCH)