iPlanet stellt ersten J2EE-zertifizierten Application Server zur Verfügung
USA - Der iPlanet Application Server 6.0 ( http://www.iplanet.de ) ist das branchenweit erste System, das nach dem strengen J2EE-Standard zertifiziert wurde. Dank seiner ausgezeichneten Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit ist der neue iPlanet Application Server 6.0 in beispielloser Art und Weise in der Lage, das Java-Konzept in umfangreichen E-Business-Anwendungen umzusetzen. Der iPlanet Application Server bietet eine robuste J2EE E-Commerce-Plattform für die Bereitstellung innovativer und wegweisender Dienste auf einer breiten Palette von Servern, Clients und Geräten. (MF) | |
| PROJECT CONSULT Kommentar:
|
Zur Zeit scheint es trendy zu sein, 'eigene' Produkte mit scheinbar unabhängigen Zertifikaten zu versehen. In der Septemberausgabe des Newsletters berichteten wir bereits vom TÜV Süddeutschland, der die Möglichkeit hat, sein eigenes Trust Center Modul TCM zu zertifizieren und nun zertifiziert Sun Microsystems das Produkt einer Gesellschaft, an der sie maßgeblich beteiligt sind. Wir erinnern, daß es sich bei iPlanet um eine Sun-Netscape-Allianz handelt. Unabhängig von der Güte solcher Zertifikate ist dem iPlanet Application Server 4.0 eine hohe Leistungsfähigkeit zu bescheinigen. So hat die Unternehmensberatung D. H. Brown Associates Inc. ( http://www.dhbrown.com ) in ihrer Vergleichsstudie WebSphere 3.0 EE und 3.0 AE von IBM mit dem WebLogic Server 4.5 von BEA System und iPlanet`s Application Server 4.0 verglichen. Danach liegen WebSphere 3.0 EE und iPlanet Application Server 4.5 gleichauf an der Spitze. PROJECT CONSULT hatte bereits im Newsletter 20000620Newsletter 20000620 auf die Übernahme von Forté durch Sun Microsystems hingewiesen wo insbesondere die leistungsfähige Java-basierte Entwicklungsumgebung SynerJ ausschlaggebend war. Es ist davon auszugehen, daß die Realisierung des Application Servers auf diese Entwicklungsumgebung zurückzuführen ist. (MF)