19990617 \  Messen & Kongresse \  Fachkräfte und Partner immer noch Mangelware
Fachkräfte und Partner immer noch Mangelware
Amsterdam. – Auf dem IMC wurde sehr deutlich, daß ein großer Bedarf an qualifizierten Fachkräften besteht. Zahlreiche Unternehmen versuchten sich in Abwerbung. Doch die Zahl derjenigen, die sich verändern wollten oder einen neuen Job suchten, war eher gering. Die meisten Produktanbieter benutzten auch die IMC, um ihr Partnervertriebsnetz auszubauen. Auf der konstituierenden Sitzung des Board of Directors der AIIM Europe wurde daher auch auf das Thema Weiterbildung besonderer Wert gelegt. Die AIIM fördert z.B. in den USA den CDIA Certified Document Imaging Architech und besitzt eigene Programme wie den MIT Master of Information Technology und den LIT Laureate of Information Technology. Diese Programme sollen zukünftig auch in Europa angeboten werden.  (Kff)
  
PROJECT CONSULT Kommentar:
Wenn eine Ausstellung wenig besucht ist, dann widmet sich das Standpersonal häufig der Wettbewerbsanalyse – oder beteiligt sich am Personalkarussell. Fehlendes qualifiziertes Personal und geeignete Partner stellen zur Zeit eine erhebliche Behinderung für die boomende DMS-Branche dar. FileNET sucht z. B. in Deutschland über 30 weitere Mitarbeiter für den Ausbau des Geschäfts. Für Easy war es ein Glücksfall, auf einen Schlag das komplette deutsche Team von Eastman Software und von SHD übernehmen zu können. Die Produktanbieter schlagen sich geradezu um mögliche Vertriebs- und Realisierungspartner. Die Ausbildung von neuem Personal und den Mitarbeitern von Partnern erfolgt heute fast ausschließlich durch die Anbieter selbst. Dem Versuch, geeignete Ausbildungsgänge an Hochschulen und Universitäten zu etablieren, war bisher noch kein großer Erfolg beschieden. Es zählt meistens noch die Strategie „learning by doing“ oder „training on the job“. Auch die Versuche, internationale Qualifizierungsprogramme wie CDIA nach Europa zu bringen, waren bisher nur von mäßigem Erfolg gekrönt. In den Niederlanden bietet z. B. Unisys Vorbereitungskurse auf das englische CDIA-Examen an. In Deutschland führt derzeit PROJECT CONSULT Verhandlungen zur Schaffung eines deutschen Tests mit der CDIA. Bisher gibt es Europa nur eine Handvoll Absolventen. In den USA gehört dieses Programm zu den Standardvoraussetzungen, wird in Ausschreibungen abverlangt und ist für öffentliche Aufträge des DoD Department of Defense sogar vorgeschrieben. Nur, wenn die europäischen Anbieter von DMS-Produkten ihre Mitarbeiter nach diesen Programmen schulen und zertifizieren lassen, und wenn es gelingt, solche Kurse auch an Fachhochschulen und Universitäten zu plazieren (wie dies Unisys in den Niederlanden betreibt), kann auch ein solcher Abschluß den notwendigen Stellenwert erhalten.  (Kff/FvB)
Weitere Kapitel
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/Content.aspx?DOC_UNID=ae36d55a05fd4df1002571f70032d641