20010329 \  Unternehmen & Produkte \  Autodigit mit Notes-Connect
Autodigit mit Notes-Connect
Frankfurt/Main - Die AUTODIGIT Software AG ( http://www.autodigit.de ) stellt mit Notes-Connect ein Tool vor, mit dem fortan alle Mailbox-Inhalte verwaltet werden können. Die Originaldokumente werden in der Notes-Datenbank durch einen Dokumentverweis ersetzt, der lediglich eine Referenz auf das Archiv enthält. Mit einem Mausklick darauf startet AUTODIGIT automatisch und zeigt das Dokument mit allen Anhängen an. Da Notes-Connect vollständig in die Lotus Notes Systemumgebung integriert ist, kann es ohne weitere Anpassung der Arbeitsumgebung angewendet werden. (FvB)
  
PROJECT CONSULT Kommentar:
Lange Zeit war das „Group for ever“-Interface in Fachkreisen als Standardschnittstelle für die Anbindung von Dokumenten-Management und Archivsystemen an die Notus Notes Umgebung angesehen worden. Doch seit der Übernahme der damaligen CE AG, heute Ceyoniq, findet diese Lösung kaum noch Verwendung. An diese Stelle scheint zur Zeit die von Kasten Consulting entwickelte Lösung zu treten. AUTODIGIT geht mit seiner Lösung einen anderen Weg, indem hier auf selbst entwickelte Module zurückgegriffen wird. Leider scheint das Einsatzgebiet von Notes-Connect ein wenig eingeschränkt zu sein, da hier ausschließlich Mailbox-Inhalte angesprochen werden. Dieses stellt nur einen Ausschnitt der unter Notes zur Verfügung stehenden Dokumente dar. Auch mit der Integration in Notes scheint es noch nicht allzuweit her zu sein. Von einer vollständigen Integration würde man z. B. erwarten, daß die Dokumente durch anklicken des Dokumentverweises an Notes zurückgegeben werden und daher auch unter der gewohnten Oberfläche präsentiert werden. In diesem Fall wären die nötigen Mechanismen, wie Versionskontrolle, Indizierung etc. als Dienste zu verstehen, die ihre Tätigkeiten intransparent für den Benutzer im Hintergrund zur Verfügung stellen. (FvB)
Weitere Kapitel
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/Content.aspx?DOC_UNID=f7cbb87f28864bb4002571f70034dfcb