Adobe gründet eForm Alliance mit Cardiff
Unterschleißheim - Adobe Systems ( http://www.adobe.de ) hat eine Allianz mit Cardiff Software ( http://www.europe.cardiff.com/de ) bekanntgegeben. Inhalt dieser Zusammenarbeit sind gemeinsame Angebote, um den Kunden vorgefertigte eForm Automation Lösungen auf Basis des neuen Acrobat 5.0 anbieten zu können. Aus diesem Grund wird mit dem Acrobat 5.0 gleichzeitig die LiquidForms Trial Edition von Cardiff ausgeliefert. Mit dieser neuen XML-basierten Applikation wird es dem Benutzer ermöglicht, Standard-HTML und PDF eForms im Web zu veröffentlichen. (FvB) | |
| PROJECT CONSULT Kommentar:
|
Hier wird eine parallele Entwicklung wie sie auch bei Captiva (vgl. diesen Newsletter) zu beobachten ist, forciert. Für Cardiff liegt diese Allianz als Mitglied der Xforms Working Group ( http://www.xforms.org ) nahe, da dieser Ansatz auf Adobe PDF basiert. Aber neben diesem Dokumentenformat bietet Cardiff auch die Unterstützung für XML und HTML mit LiquidForms an. LiquidForms selbst ist ein XML-basiertes Portal, mit dem erweitere Funktionen für die sogenannten eForms angeboten werden können. Von der Publikation über das Routing, Nachverfolgung, Genehmigung bis hin zum Unterschreiben wird hier alles angeboten, was für den effektiven Einsatz dieser elektronischen Formulare benötigt wird. Gerade für öffentliche Einrichtungen in Deutschland scheinen diese Ansätze relevant zu sein wie ihn z. B. der Direkte Bürger-Informations-Service (DiBIS) der Hansestadt Hamburg anstrebt ( http://www.hamburg.de/dibis ). Vermittelt doch ein auf PDF basierendes Formular das gewohnte „Look-and-Feel“ eines Papierdokuments und kann mit dieser Technologie entweder auf die herkömmlichen Weise indem es zur Weiterbearbeitung ausgedruckt wird oder elektronisch weiterbearbeitet werden. Und dieses je nach vorhandener technischer Ausstattung. (FvB)