Neben dem Ausscheiden der Fa. DSA steht diesmal FileNET im Zentrum des Interesses. In den vergangenen Monaten haben mehrere langjährige Mitarbeiter FileNET verlassen. Hierzu Geschäftsführer Klaus Eiteljörge von FileNET: „Einige Mitarbeiter sind zu unseren Partnerunternehmen gewechselt und bleiben damit der FileNET-Familie erhalten. Im übrigen ist unser Personalstand heute sogar höher. Jedesmal, wenn die FileNET-Aktie nicht ihren Höchstwert hat, gehen die Gerüchte los. FileNET ist nicht nur Pionier in diesem Markt, sondern Marktführer. Eine Übernahme steht nicht zur Debatte.“ (SW)
| |
| PROJECT CONSULT Kommentar:
|
Dennoch waren die Stimmen, die eine Übernahme als wahrscheinlich ansehen, sehr zahlreich. CE kommt weniger in Frage, eher der angebliche Kandidat IBM. Hierzu könnte passen, dass IBM seine gesamte DMS-Entwicklung in Californien konzentriert - nach Costa Mesa ist es dann nicht mehr weit. Insider erwarten daher von der in Paris geplanten Ankündigung Mitte Mai neue Informationen von Lee Roberts, CEO und Präsident von FileNET. (Kff)