Maidenhead. – Staffware (www.staffware.com) kündigt ihre neue Staffware eProcess-Lösung an. Die Staffware-Produkte sind inzwischen ausnahmslos als Middleware-Dienste für die Integration der Prozessautomatisierung für E-Commerce- und E-Business-Lösungen positioniert. Die Software nutzt konsequent das SEO (Staffware Enterprise Objects) Konzept und basiert auf Standards wie COM, CORBA und EJB. (CK) | |
| PROJECT CONSULT Kommentar:
|
Staffware ist derzeit mit rund 640.000 Anwendern und 25% Marktanteil der weltweit führende unabhängige Workflow-Anbieter. Staffware ist bereits seit 1984 als Workflow-Anbieter tätig und gehörte zu den treibenden Mitgliedern der WfMC Workflow Management Coalition. Inzwischen hat Staffware die Wende vollzogen und fo-kus-siert sich auf Workflow-Basisdienste für E-Busi-ness-Lösungen. Eine ähnliche Neupositionierung nehmen derzeit auch andere Anbieter wie Anacomp, Cypress, FileNET oder Tibco vor. Der Markt für eigenständige Work-flow-Lösungen, die eine Fachanwendung mit eigenen Clienten abbilden, ist begrenzt. Heute zählt die Integration in und die Kombination mit ERP-Produkten, Datenbanken und Enterprise-Portals. Staffware zielt mit seinen neuen Produkten schwerpunktmäßig auf das CRM Costumer-Relationship-Management. Den Begriff eProcess versucht übrigens neben Staffware auch Jetform für sich zu besetzen – mal sehn, wie das Rennen ausgeht. (MH)