Palo Alto. - Die TIBCO Software Inc. (www.tibco.com) gründet mit Technologiepartnern und Venture-Capital-Unternehmen einen Business-to-Business (B2B)-Infrastruktur Investmentfonds. Ziel ist die Identifizierung innovativer Unternehmen und ihre Unterstützung in der Weiterentwicklung von Produkten, Märkten und Services. Voraussetzung ist, daß sie zum einen die TIBCO-Technologien unterstützen und zum anderen Lösungen oder Services im Bereich Business-to-Business und E-Commerce anbieten. Weiterhin gibt TIBCO die Bereitstellung eines COM-Adapters bekannt. Mit dem Adapter wird eine nahtlose Real-time-Integration von COM-Applikationen mit Anwendungen innerhalb von Unternehmen ermög-licht. Dabei sollen Unternehmen Microsofts Visual Basic oder Visual C++ nutzen können und somit von jeder Microsoft-Schlüssel-kompo-nente aus Zugang zum TIB (The Information Bus) be-sitzen. Zudem soll der TIB/Adapter for COM eine Integration von UNIX- und Legacy-Umge-bungen ermöglichen. (CK) | |
| PROJECT CONSULT Kommentar:
|
TIBCO beweist aufs Neue, daß sie gegenwärtig sehr aktiv über Produktweiterentwicklungen, -zukäufe und nun auch über neue strategische Ansätze wie den B2B-Infrastruktur Fonds ihre Marktpräsenz sichern und ausbauen. Die bereits vorhandene Marktposition mit strategischen Partnerschaften dient TIBCO hierbei dem Vorhaben, den Erfolg von Portfolio-Firmen zu steigern, die TIBCO Software-Technologien anwenden oder unterstützen. TIBCO geht davon aus, daß die Hilfestellung für komplementäre B2B E-Commerce-Unter-nehmen zu einer vermehrten Akzeptanz seiner E-Business Infrastrukturlösungen führt. Während in Deutschland viele Integratoren noch immer nicht erkannt haben, daß ihnen der Markt durch die Bereitstellung von Middlewareprodukten und Adaptern wegbricht, erweitert TIBCO stetig sein Produktangebot in diesem Segment. Das „Component Object Model„ (COM) und COM+ von Microsoft gehören zu den derzeit marktführenden Komponenten-Software-Modellen für Windows NT und Windows 2000. Die Zahl der Applikationen, die mit Hilfe von COM entwickelt wurden, steigt stetig an, während andere - unter anderem auch Legacy-Systeme - um COM-Schnittstellen erweitert werden. (MF)