Cambridge – Die Autonomy Systems Ltd. (www.autonomy.com) stellt ihr neues Produkt Portal-in-a-Box vor. Mit dieser Lösung wird Unternehmen die Möglichkeit gegeben beliebige Inhalte automatisch im Intranet zu publizieren. Diese Inhalte können aus dem Internet, Emails, Textverarbeitung, Lotus Notes o. ä. stammen und werden automatisch im richtigen Zusammenhang ins Intranet gestellt. Wenn Benutzer Informationen suchen, werden die Aktivitäten von dem System laufend verfolgt, so daß eine Einordnung neuer Informationen zielgerichtet in den richtigen Zusammenhang gestellt werden kann. Auf Grund der Beobachtung der Benutzertätigkeiten wird es weiterhin ermöglicht, daß Benutzer automatisch nach dem Push-Prinzip über die für ihn relevanten neuen Informationen informiert werden. Durch diesen selbstlernenden Ansatz verspricht Autonomy den Einsatz der Lösung aus der Box ohne Vorkonfiguration. (FvB) | |
| PROJECT CONSULT Kommentar:
|
Der Ansatz von Autonomy unterscheidet sich wesentlich von anderen Verfahren der automatischen Klassifikation, die auf der Interpretation der Inhalte von Datensätzen, Emails und Dokumenten basieren. Autonomy setzt hier auf das Nutzungsverhalten durch den Anwender. Es strukturiert und ordnet die Informationen nach der Verwendung und persönlichen Profilen der Anwender. Diese Profile können dabei sogar als einfacher, englischsprachiger Text eingegeben werden. Es sind keine speziellen Anpassungen an die vorgefundenen Gegebenheiten nötig, da auf die individuelle Nutzung des Portals eine automatische Anpassung an die Gegebenheiten erfolgt. In diesem speziellen Segment von Portallösungen ist derzeit Autonomy Marktführer. (FvB)