Bielefeld/Poing. – Die CE Computer Equipment AG (www.ce-ag.com) und die Océ Printing Systems GmbH (www.oce.de) unterzeichneten auf der CeBIT 2000 einen Kooperationsvertrag im Hinblick auf eine gemeinsame Entwicklung von Lösungen zur automatischen Ablage von Druckdaten. Océ soll dabei eigene Lösungsbausteine in die CE Architektur einbringen und die daraus entstehende Gesamtlösung unter Berücksichtigung individueller Kundenbedürfnisse vermarkten. (CK) | |
| PROJECT CONSULT Kommentar:
|
Büro-Equipment-, Kopierer-, Laserdruckstraßen-und POD Publishing-on-Demand-Anbieter eröffnen neue Vertriebswege zum Anwender. Überall wo digitale Publikationen entstehen sind auch professionelles Dokumenten-Management und Archivierung notwendig. Dies haben sowohl die Anbieter von DMS-Software als auch die Anbieter von professionellen Print-Systemen er-kannt. Firmen wie Canon, Heidelberger, Lanier, Minolta oder XEROX sind mit solchen Kombinationskonzepten bereits am Markt unterwegs. Insofern ist die Idee nicht ganz neu, aber es ist für jeden der beiden Kooperationspartner von Vorteil. So erschliesst sich die CE Computer Equipment AG durch die Allianz einen neuen Vertriebskanal für Büroeinrichtungsfachhandel, Verlage, Druckereien und andere Dienstleister. Océ vervollständigt sein Produkt- und Dienstleistungportfolio um spezifische DMS- und Workflow-Funktionen der CE AG. Schwerpunkt wird die Steuerung von Publikationsprozessen und die Druckdatenarchivierung, die aber auch für Dokumenten-Managemt und allgemeine Archivierung ausgebaut werden kann. OCE ist als international vertretenen Anbieter für die CE AG von besonderer Bedeutung. (RG)