Berlin – WIN!DMS ( http://wwwsaperion.de ) hat auf der DMS EXPO in Essen die Version SAPERION 4.5 mit dem Universal Web Client vorgestellt. Damit verfügt das Unternehmen neben einer traditionellen Client/Server-Lösung über einen Web Clienten, der die Funktionen für DMS, Scanning, Capturing und Imaging bis hin zum Jukebox Management vereint. Mit Weiterentwicklungen in Richtung XML und Content Management wird das Internet damit zunehmend zur strategischen Plattform ausgebaut. (MF) | |
| PROJECT CONSULT Kommentar:
|
Die unternehmerische wie die Produktentwicklung lassen WIN!DMS immer mehr als Kandidaten für den Börsengang erscheinen. So wundert es auch nicht, daß der vormals die Börsengänge von PSI oder Haitec begleitende Herr Seefeld seit kurzem als Financial Officer bei der WIN!DMS tätig ist. Nachdem die Lösung vor allem in den USA, z.B. im Doculabs Report hohe Anerkennung gefunden hat, rückt sie nun auch in Großunternehmen in Europa in den Blickpunkt der Betrachtung. So konnte WIN!DMS neben Hochtief z.B. die FRoSTA AG und Henkel, Ungarn als Kunden gewinnen. Die Gründe für ihren Erfolg, im Doculabs Report 2000 wurden ihnen die ersten und zweiten Plätze in allen drei Hauptkategorien der Untersuchung zuerkannt, liegen in der ausgereiften Funktionalität, der technischen Weiterentwicklung und hohen Integrationsfähigkeit des Produktes. Im Bereich der Programmarchitektur wurde vor allem der objektorientierte Ansatz bei der Speicherung und Verwaltung der Informationsobjekte gewürdigt. Die Speicherung auf den optischen Speichermedien erfolgt dabei nicht mehr in Filesystem-angelehnten Strukturen. Ein Ansatz, den PROJECT CONSULT in vergleichbarer Weise bereits in zahlreichen Kundenprojekten konzeptioniert und als Auswahlkriterium empfohlen hat. Auch das amerikanische DoD (Department of Defense) hat hier inzwischen Dokumentobjekt-orientierte Standards gesetzt. Selbst IBM bemüht sich inzwischen um diesen Ansatz und wird die Ergebnisse in Kürze auch in Deutschland vorstellen. (MF)