20000914 \  Unternehmen & Produkte \  Ley GmbH positioniert Workflow in mittelständischer Logistikbranche
Ley GmbH positioniert Workflow in mittelständischer Logistikbranche
Pulheim – Nach der Übernahme der Ley GmbH ( http://www.ley.de ) durch die Thiel Logistik GmbH ( http://www.thiel-logistik.com ) fokussiert das Unternehmen seine Aktivitäten auf mittelständische Unternehmen der Logistikbranche. Die Nachfragesituation von Kundenunternehmen, die im Rahmen von Systemumstellungen nach Lösungen Ausschau halten, die auch Workflow in ihrem Portfolio anbieten, gewinnt in Deutschland derzeit deutlich an Dynamik. Während in der Vergangenheit die Bindung an Baan nicht den gewünschten Erfolg brachte, bieten übersichtliche und im Vergleich zu großen ERP-Systemen schnell implementierbare Lösungen, wie sie von Thiel angeboten werden, den Kunden noch ausreichenden Spielraum, um sich parallel oder anschließend um das Thema Workflow kümmern zu können. (MF)
  
PROJECT CONSULT Kommentar:
Mit der Bindung an die Thiel AG scheint Ley den richtigen Schritt getan zu haben, um das Unternehmen im Workflowmarkt auf längere Sicht zu sichern. Während große Kunden von ERP-Lösungen vielfach den Aufwand für weitergehende Workflowprojekte scheuen, zumal sie mit der Einführung dieser Lösungen häufig genug Probleme haben, sind es in Zukunft aller Voraussicht nach die mittelständischen Unternehmen, die Workflow als ganzheitlichen Ansatz verstehen und entsprechende Projekte starten. Mit der Aufnahme des Workflowproduktes in das Portfolio der Thiel AG vermeidet Ley desweiteren den direkten Vergleich mit Konkurrenzprodukten, da  Anwender von Anwendungslösungen sich in der Regel an deren Empfehlungen und vor allem an die vorbereiteten Schnittstellen halten. Auch dieser Aspekt dürfte sich für Ley als äußerst positiv erweisen, da COSA im Vergleich zu Wettbewerbsprodukten einen nicht unerheblichen Spielraum für Weiterentwicklungen vor allem im Bereich der Standardfunktionalitäten bietet. Mit der Lösung von Baan steht das Unternehmen zunächst jedoch vor der delikaten Aufgabe, den eigenen Mitarbeiterstamm auf ein ausreichendes Niveau aufzustocken, um sowohl die Projekte adäquat bedienen zu können wie der Produktpflege gerecht zu werden.  Allerdings strahlt die Geschäftsführerin Frau Ley genügend Dynamik aus, daß dem Unternehmen die Lösung dieser Anforderungen zuzutrauen ist. (MF)
Weitere Kapitel
© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH 1999 - 2016 persistente URL: http://newsletter.pc.qumram-demo.ch/Content.aspx?DOC_UNID=e9fc4ce2483947f0002571f7003995b5